Lupaka Gold: Aktie springt nach gewonnenem Schiedsverfahren fast 150% nach oben!

Luftansicht von Lima Peru Lupaka Gold

Die kanadische Lupaka Gold (TSXV LPK / Frankfurt LQP) schoss am gestrigen Mittwoch auf ein Dreijahreshoch, nachdem man ein internationales Schiedsverfahren gegen Peru gewann. Fünf Jahre nachdem dieses Verfahren angestrengt wurde, wurden dem Unternehmen 65 Mio. Dollar an Entschädigung zugesprochen. Das teilte Lupaka nun per Pressemitteilung mit.

Die Aktie schoss zwischenzeitlich auf bis zu 0,24 CAD nach oben, was aus dem Stand einer Verdreifachung entsprach und dem höchsten Kurs seit Juni 2022. Zum Handelsende lag das Papier immer noch bei 0,185 CAD, was ein Tagesplus von rund 147% bedeutet.

Das Goldprojekt von Lupaka Gold in Peru wurde illegal blockiert

Der Streit, der vor einem internationalen Schiedsgericht endete, hatte sich im Oktober 2018 an einem Protest der Gemeinde Pará entzündet. Dabei wurde der Zugang zu Lupakas Goldprojekt Invicta, das rund 120 Kilometer nördlich der peruanischen Hauptstadt Lima liegt, blockiert.

Das Unternehmen betrachtete diese Blockade als illegal. Sie hatte große, negative Auswirkungen auf die Erzverarbeitung auf Invicta und schränkte die Möglichkeit Lupakas ein, Cashflow zu erwirtschaften. Schlussendlich führte das dazu, dass die Gesellschaft ihr Projekt ein Jahr später verlor, da sie ihre Kredite nicht mehr bedienen konnte.

Lupaka ging davon aus, auf dem Projekt über eine Betriebsdauer von sechs Jahren 185.000 Unzen Goldäquivalent produzieren zu können. Man hatte vor der Blockade bereits 3.000 Meter an Untertageentwicklung abgeschlossen, Vereinbarungen mit der Gemeinde Lacsanga abgeschlossen und eine 29 Kilometer lange Zugangsstraße errichtet, die Erzschlepper von bis zu 40 Tonnen Gewicht aushalten konnte.

Freihandelsabkommen mit Kanada verletzt

In dem Schiedsverfahren hatte Lupaka der peruanischen Regierung vorgeworfen, die Proteste unterstützt und damit das Freihandelsabkommen mit Kanada gebrochen zu haben. Das Unternehmen hatte Entschädigung von 100 Mio. Dollar gefordert.

Dass nun eine abschließende Entscheidung zugunsten von Lupaka getroffen wurde, bezeichnet CEO Gordon Ellis als „außergewöhnlich gute Nachrichten“. Er weist aber darauf hin, dass dies ein entscheidender Schritt im Schiedsverfahren war, das Unternehmen aber voraussichtlich nicht in unmittelbarer Zukunft mit der Auszahlung der Entschädigung rechnen könne. Dazu müssten noch einige Hürden genommen werden, so Ellis.

Schlagwörter

Newsletter

Jetzt keine News verpassen und jederzeit top informiert über den Rohstoffmarkt!

Risikohinweis & Disclaimer

I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.

II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.

III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.

Kategorien

Weiterführende Links