Konzernumsatz steigt auf 327 Mio. USD
Lithiumproduzent und Branchengigant Allkem (TSX AKE / WKN A3C8Z7) hat auf seinem Lithiumbetrieb Olaroz in Argentinien im dritten Quartal dieses Jahres einen Ausstoß von 4.453 Tonnen Lithiumkarbonat verzeichnet. Was einen Anstieg von 35% im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 bedeutet.
Dem Konzern zufolge waren rund 42% der Quartalsproduktion aus Argentinien batteriefähiges Lithiumkarbonat. Damit übertraf Allkem den Wert des Vorquartals und erfüllte die Anforderungen seiner Kunden, hieß es. Zurückzuführen war die starke operative Leistung dem Unternehmen zufolge auf eine robuste Verlässlichkeit der Anlagen, geringe Ausfallzeiten und eine verbesserte Energieeffizienz bei hoher Konzentration des Sole-Einsatzmaterials.
Produktabsatz auf Rekordniveau
Allkem zufolge betrug der Lithiumkarbonatabsatz des Quartals 4.554 Tonnen und lag damit um 22% über dem Vorjahresquartal. 31% des verkauften Materials war dabei von batteriefähiger Qualität, hieß es weiter.
Den Umsatz aus dem Verkauf von auf Olaroz produzierten Lithium-Produkten gab der Konzern für das dritte Quartal mit 123 Mio. USD an. Das ist gegenüber den 150 Mio. USD aus dem Vorjahreszeitraum ein Rückgang von 18%. Was vor allem daran lag, dass der durchschnittlich erzielte Verkaufspreis im abgelaufenen Quartal 25.981 USD je Tonne betrug und damit 40% weniger als im dritten Quartal 2022. Damals kostete eine Tonne desselben Materials noch 43.237 USD pro Tonne.
Rekordproduktion in Australien
Auf der Mt Cattlin-Mine in Western Australia erzielte Allkem im abgelaufenen Quartal eine Rekordproduktion von 72.549 Tonnen Spodumenkonzentrat bei einem Gehalt von 5,3% Li2O. Das ist ein Plus von 25% im Vergleich zum direkt vorangegangenen Quartal und stimmt mit der Prognose für das Gesamtjahr überein.
Mt Cattlin generierte so im dritten Quartal einen Umsatz von 201,1 Mio. USD nach 201 Mio. USD im zweiten Quartal dieses Jahres. Der durchschnittlich erzielte Verkaufspreis des Quartals lag mit 2.625 USD pro Tonne CIF (Kosten, Versicherung und Fracht) deutlich unter den 4.297 USD pro Tonne aus dem Vorquartal.
Den Konzernumsatz bezifferte Allkem für das Quartal mit rund 327 Mio. USD gegenüber 298 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Die operative Brutto-Cashmarge gab man mit 237 Mio. USD an. Allkem verfügte dem Bericht zufolge zum 30. September als Konzern über Barmittel in Höhe von 671,7 Mio. USD. Das stellt einen Anstieg von 23,3 Mio. USD gegenüber dem 30. Juni 2023 dar. Die Nettobarmittel, die aus dem Betrieb und dem Unternehmen erwirtschaftet wurden, beliefen sich abzüglich der Auswirkungen der Abwertung des argentinischen Pesos auf 204,5 Millionen US-Dollar.

Newsletter Anmeldung
Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, stellen vielmehr werbliche / journalistische Texte dar. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.
Laut §34 WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien einiger der erwähnten Unternehmen halten könnten und somit ein Interessenskonflikt bestehen könnte. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, direkt oder indirekt bestehen, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben ist. Zumal die GOLDINVEST Consulting GmbH in diesem Fall für die Berichterstattung zum erwähnten Unternehmen entgeltlich entlohnt wird.