Kupfer in Arizona: Ivanhoe Electric will weitere 60 Mio. Dollar investieren
Rundes Icon von GOLDINVEST - Das Investor-Magazin für Rohstoff-News und Rohstoff-Aktien
Redaktion
Rundes Icon von GOLDINVEST - Das Investor-Magazin für Rohstoff-News und Rohstoff-Aktien
Redaktion
Offene Mine zur Darstellung der Förderaktivitäten von Prismo Metals

Auch Kupferexplorer Prismo Metals hat Großes vor

60 Mio. Dollar nimm Ivanhoe Electric (NYSE American IE / WKN A3DNSS) auf, um das Kupferprojekt Santa Cruz in Arizona weiterzuentwickeln. Dafür plant man die Ausgabe von rund 10,25 Mio. Einheiten zu 5,85 Dollar pro Aktie, die aus einer Aktie und einem Warrant, der zu 7,00 Dollar pro Aktie ausgeübt werden kann, bestehen.

Die Aktie von Ivanhoe Electric notierte an der NYSE American bei 6,21 USD, was ein Kursplus von rund 5% bedeutet. Damit weist das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von knapp 750 Mio. USD auf. Ursprünglich wollte man „nur“ 50 Mio. USD aufnehmen, erhöhte dann aber den Betrag später.

Gedacht sind die Mittel laut Ivanhoe, um die laufenden Arbeiten an einer Vormachbarkeitsstudie zum Kupferprojekt Santa Cruz in Casa Grande, im US-Bundesstaat Arizona, abzuschließen. Das Projektgelände erstreckt sich über rund 2.418 Hektar an Privatland, das über die zugehörigen Wasserrechte verfügt. Mitte letzten Jahres hatte Ivanhoe Electric die Genehmigung erhalten, mehr als die Hälfte des Geländes für industrielle Zwecke zu nutzen, was ein wichtiger Meilenstein im Genehmigungsverfahren für die geplante Kupfermine war.

Ivanhoe Electric hat seit Ende 2022 bereits Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 120.000 Metern auf Santa Cruz durchgeführt und damit bislang eine angezeigte Ressource von 226,7 Mio. Tonnen mit 1,24% Kupfer bzw. 2,8 Mio. Tonnen enthaltenem Kupfer abgegrenzt. Hinzu kommen 149 Mio. Tonnen mit ebenfalls 1,24% Kupfer in der Kategorie geschlussfolgert für 1,8 Mio. Tonnen enthaltenen Kupfers.

Eine erste Wirtschaftlichkeitsbewertung aus dem September 2023 sah für Santa Cruz eine Untertagemine mit einer Produktion von 5,9 Mio. Tonnen Kupfer über eine Betriebsdauer von 20 Jahren vor, wobei das Unternehmen sich auf hochgradige Lagerstätten konzentrieren würde.

Laut Ivanhoe soll die Vormachbarkeitsstudie im zweiten Quartal 2025 fertiggestellt werden und einen Abbauplan enthalten, der auf einer aktualisierten Ressourcenschätzung beruht.

Auch Prismo Metals setzt auf Kupfer in Arizona

Auch der kanadische Explorer Prismo Metals (WKN A2QEGD / CSE PRIZ) setzt – unter anderem – auf Kupfer in Arizona! Allerdings steht man mit dem vielversprechenden Kupferprojekt Hot Breccia noch ziemlich am Anfang der Erkundung. Dafür liegt die Marktkapitalisierung der Gesellschaft aber auch bei gerade einmal 5,4 Mio. CAD.

Prismo will ebenfalls von der hervorragenden Infrastruktur in Arizona profitieren, wo zahlreiche Minen bereits Hunderte Millionen Pfund Kupfer pro Jahr produzieren. Hot Breccia liegt nicht nur in gerade einmal 4 Kilometern Abstand zur ehemals produzierenden Christmas-Mine sondern auch in nicht wirklich großer Distanz zu einer der weltweit größten, hochgradigeren (mehr als 1,6 Mrd. t bei 1,5% Cu) Kupferlagerstätten namens Resolution, die sich im Besitz von Rio Tinto/BHP befindet und Ähnlichkeiten zur Christmas-Lagerstätte aufweist.

Prismo Metals Hot Breccia Projektlage-GOLDINVEST
Lage des Hot Breccia-Projekts in Arizona; Quelle Prismo Metals

Die Christmas-Mine jedenfalls produzierte in der Vergangenheit rund 25 Mio. Tonnen Erz mit 363 Mio. Pfund Kupfer, 2,1 Mio. Unzen Silber sowie 55.026 Unzen Gold. Und laut Prismo stellt Resolution wiederum eine Art Modell für die Vererzung von Hot Breccia dar, weist Hot Breccia die gleichen damals produktiven geologischen Einheiten auf – nur unter einer Abdeckung durch Vulkangestein.

Prismo Metals Schematic cross section at Hot Breccia showing updated interpretation after Barrett 1974-GOLDINVEST
Prismo Metals – Schematischer Querschnitt von Hot Breccia mit aktualisierter Interpretation nach Barrett 1974

In der Vergangenheit – hauptsächlich zwischen 1972 und 1981 – wurden bereits einige Bohrungen auf Hot Breccia durchgeführt, diese erbrachten unter anderem 23,45 Meter mit 0,54% Kupfer in 640 Metern Tiefe, 18,29 Meter mit 1,4% Kupfer und 4,65% Zink in 883,92 Meter Tiefe sowie 7,62 Meter mit 1,73% Kupfer und 0,11% Zink in 702,56 Meter Tiefe und 4,57 Meter mit 1,4% Kupfer und 0,88% Zink in 716,28 Metern Tiefe (Kennecott). Hinzu kamen 387,10 Meter variabel mineralisierten Skarns mit mehreren Abschnitten von mehr als 1% Kupfer und einem Höchstwert von 3,16% Kupfer.

Ein mineralisiertes Fragment, das durch Brekziation innerhalb der Intrusion aus der Tiefe heraufgebracht wurde, wies zudem einen Gehalt von 5,7 % Kupfer, 32,8 g/t Silber und 0,24 g/t Gold auf. Das stellt, laut dem Prismo-Management, einen deutlichen Hinweis auf ein starkes mineralisiertes Ereignis in der Tiefe dar. Darauf weist auch eine geophysikalische Untersuchung (ZTEM) hin, die das Unternehmen im vergangenen Jahr vornahm und die eine große leitfähige Anomalie in der Tiefe unter einem Deichschwarm und der namensgebenden Brekzie sowie eine Kupfermineralisierung an der Oberfläche gefunden hat.

Mittlerweile liegen Prismo auch die Ergebnisse einer von Exploration Technologies mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz durchgeführten Studie zu dem Projekt im Süden Arizonas vor. Und diese bestätigen, dass der wahrscheinlichste Standort für einen großen Sulfiderzkörper im gleichen Gebiet liegt wie historische Bohrungen, ein Gangschwarm mit Xenolithen aus Kupfer haltigem Skarn sowie die leitfähige Anomalie aus der ZTEM-Untersuchung von 2023. Die anhand der KI-Untersuchung vermutete Sulfidmineralisierung hat demnach eine Fläche von 1.000 mal 1.150 Metern.

Für Prismo geht es jetzt erst einmal darum, das nötige Kapital für erste eigene Bohrungen einzusammeln, um diese Annahmen zu testen. Sollte das gelingen und erste Bohrlöcher dann tatsächlich einen großen Sulfiderzkörper nachweisen, könnte das unserer Ansicht nach zu einer weiteren signifikanten Kupferentdeckung in Arizona führen. Natürlich ist Prismo Metals eine ungleich riskantere Spekulation als Ivanhoe Electric, aber dementsprechend ist auch das Potenzial auf Kurssteigerungen bei einer signifikanten Entdeckung noch erheblich größer. Anleger sollten sich beider Seiten immer bewusst sein.

Newsletter

Jetzt keine News verpassen und jederzeit top informiert über den Rohstoffmarkt!

Risikohinweis & Disclaimer

I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.

II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.

III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.

Prismo Metals Inc. ist ein kanadisches Explorationsunternehmen, das sich auf Silber- und Goldvorkommen in Mexiko konzentriert. Mit Kernprojekten in bekannten Bergbauregionen wie dem berühmten Silberstaat Sonora versucht das Unternehmen, hochgradige Lagerstätten zu definieren. Prismo Metals setzt auf zielgerichtete Explorationsprogramme und Kooperationen, um mittelfristig in den Rang eines Projektentwicklers aufzusteigen.
Unternehmens-News
Ähnliche Artikel
Teile diesen Artikel
Newsletter

Jetzt keine News verpassen und jederzeit top informiert über den Rohstoffmarkt!