Vicente García wird das Team von Nicola Mining (TSX.V: NIM, FSE: HLI, WKN: A14T7S) als Senior Geologe in Zukunft verstärken. Er hat sich in den letzten Jahren intensiv mit Porphyr-Kupferlagerstätten beschäftigt und bringt damit eine Expertise ins Unternehmen ein, die bei Nicola Mining als Verstärkung gerade in der aktuellen Situation sehr willkommen ist, denn zeitgleich zu seinem Einstieg ins Team startet das Unternehmen sein aggressives 2025er Explorationsprogramm.
Vicente García hat Geologie an der Universität Concepción in Chile studiert und sich in den letzten sieben Jahren intensiv mit der Exploration von Kupfer-Porphyr-Lagerstätten beschäftigt. Aber auch mit epithermalen Gold-Silber-Systemen und mit lithiumreichen Salzlaugensystemen ist er gut vertraut.
Bevor er zu Nicola Mining kam, arbeitete Vicente García mehrere Jahre bei Kura Minerals, einem Explorationsberatungsunternehmen sowie bei Quiborax. Hier konzentrierte er sich auf die Exploration von Ulexit in Salar-Umgebungen. Vor fünf Jahren gründete er Mayal Exploration, ein Beratungsunternehmen, das geologische Dienstleistungen wie Bohrkern-Re-Logging, Oberflächenkartierung und 3D-geologische Modellierung für verschiedene Bergbaukunden in Chile anbietet.
Im Jahr 2022 wechselte Vicente García zu Dahrouge Geological Consulting, später dann zu Anglo American. Der geographische Schwerpunkt seiner Arbeit verlagerte sich durch diese Wechsel in die kanadischen Provinzen Quebéc und Ontario sowie nach Grönland und in den US-Bundesstaat Arizona.
Der Aktienkurs von Nikola Mininig erreicht ein neues 5-Jahreshoch
Vicente Garcías Einstieg bei Nicola Mining erfolgt zu einem interessanten Zeitpunkt, denn es steht in diesem Jahr nicht nur ein umfangreiches Explorationsprogramm auf dem Programm. Nähere Einzelheiten zu diesem anspruchsvollem Programm, das sich vor allem auf das New Craigmont-Projekt konzentrieren wird, will das Unternehmen in Kürze bekanntgeben.
Auch die Aufmerksamkeit, die das Unternehmen inzwischen in den Medien und an der Börse erfährt, hat sich deutlich erhöht. Eine Konsequenz der erhöhten Anteilnahme der Investoren ist auch der gestiegene Aktienkurs. Er notiert derzeit auf einem neuen Fünfjahreshoch. Kann dieses in den nächsten Tagen weiter ausgebaut werden, besteht die Chance, in eine neue, länger anhaltende Rallyephase einzutreten.
Peter Espig, der CEO von Nicola Mining freut sich über die kompetente Verstärkung des geologischen Teams:
„Nicola setzt sowohl den Betrieb als auch die Exploration weiterhin aggressiv fort. In letzter Zeit hat das Unternehmen in den Medien viel Aufmerksamkeit im Zusammenhang mit der Gold- und Silberproduktion erhalten, aber wir glauben fest an das Potential der Kupferexploration in unserem New Craigmont-Projekt. Darüber hinaus werden Vincente und Will Whitty, unser VP Exploration, die Durchführung von Explorationsarbeiten auf der Rückseite unserer vollständig genehmigten Silbermine Treasure Mountain prüfen.“