Heritage Mining: Explorationspotenzial von Goldprojekt DBL steigt weiter
Rundes Icon von GOLDINVEST - Das Investor-Magazin für Rohstoff-News und Rohstoff-Aktien
Redaktion
Rundes Icon von GOLDINVEST - Das Investor-Magazin für Rohstoff-News und Rohstoff-Aktien
Redaktion
Heritage Mining Goldbarren auf GOLDINVEST

Potenzial auf große Tonnage steigt

Auf der Zone 3 des Drayton-Black-Lake-Projekts hat Heritage Mining (WKN A3DTM6 / CSE HML) bei seinen jüngsten Bohrungen eine neue Art von Goldmineralisierung entdeckt, die auf dem Projekt bislang noch nicht angetroffen worden war. Bei ihr handelt es sich um eine intrusionsbedingte Goldmineralisierung, die hauptsächlich ein einem Granitoid enthalten ist.

In der Vergangenheit konzentrierte sich die Exploration auf Drayton Black Lake auf die Entdeckung von orogenem Gold, das in den Grünsteingestein-Landgesteinen enthalten ist, welche die ausgedehnten Granitoid-Gebiete umgeben. Die jüngsten Bohrungen auf der Zone 3 durchschnitten jedoch eine Mineralisierung, die hauptsächlich in einem Granitoid enthalten ist und eine geochemische Signatur mit mehreren Elementen aufweist. Zu diesen Elementen gehören gleichaltrige Intrusionssequenzen und Adermorphologien, die mit dem intrusionsbezogenen Goldmodell übereinstimmen.

Bestätigt wurden diese aufregenden Ergebnisse von Dr. Gregg Morrison, einem Experten für intrusionsbezogene Mineralsysteme. Die Identifizierung von intrusionsbezogenem Gold eröffnet Heritage Mining ein zusätzliches, bedeutendes Entdeckungspotential in jenen geologischen Formationen des Drayton–Black-Lake-Projekts, die zuvor nicht auf Gold untersucht wurden.

Die Explorationsstrategie ändert sich über Nacht und das Explorationspotential wächst gewaltig

Damit stellen die Funde einen Durchbruch für die Entwicklung des Projekts dar, denn diese neue Mineralisierungsart eröffnet ein erhebliches Potential für in großen Mengen gut abbaubaren Lagerstätten. Für Heritage Mining hat sich die Explorationstrategie damit quasi über Nacht grundlegend verändert. Beraten von Brett Davis und Dr. Gregg Morrison ist Heritage Mining gut aufgestellt, um nun weitere Möglichkeiten zu erschließen und dadurch den Wert des Projekts erheblich zu steigern.

Auf Drayton Black Lake befindet sich die Zone 3 in der günstigen Kontaktzone zwischen einer Granitintrusion (Lake of the Bays Batholith) und dem mafischem metavulkanischem Gestein des Sioux Lookout Greenstone Belts. In beiden Gesteinsarten konnte eine Goldmineralisierung erkannt werden. Allerdings ist das Gold überwiegend im Granit enthalten. Wobei dieser Granit als ein Quarz-Feldspat-Biotit-Körper anzusprechen ist, der von einer gut entwickelten tektonischen Schieferung überlagert wird und in der Draufsicht einen Durchmesser von mindestens 30 Kilometer hat.

Mit dem jüngsten Bohrprogramm testete Heritage Mining lediglich eine Streichlänge von 200 Meter innerhalb der Kontaktzone. Die Bohrungen durchschnitten dabei Feldspat-Pegmatit-Gänge, die überwiegend durch den Granit verlaufen. Diese Pegmatitgänge bilden eine geschichtete Anordnung über dem Batholithkontakt mit dem mafischen Wirtsgestein und ähneln in ihrem Aussehen dem Granit.

Von Bedeutung sind die neuen Funde vor allem deshalb, weil es nun möglich erscheint, Lagerstätten mit großen Tonnagen zu bestätigen. Damit hat sich das Explorationspotential des Projekts deutlich vergrößert. In einem nächsten Schritt plant Heritage Mining nun, engmaschige magnetische und IP-Bodenuntersuchungen durchzuführen. Sie sollen dazu dienen, den günstigen granitoiden-metavulkanischen Kontakt und die Zonen mit disseminierten Sulfiden in Quarzadern zu definieren. Diese Daten werden anschließend bei der Planung und Durchführung weiterer Bohrprogramme auf dem Projekt von entscheidender Bedeutung sein.

Newsletter

Jetzt keine News verpassen und jederzeit top informiert über den Rohstoffmarkt!

Risikohinweis & Disclaimer

I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.

II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.

III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.

Heritage Mining Ltd. ist ein kanadisches Explorationsunternehmen, das primär auf Gold- und Basismetallprojekte in etablierten Bergbauregionen Ontarios setzt. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf vielversprechende Liegenschaften mit historischer Produktion, um durch moderne Explorationstechniken neue Ressourcenpotenziale freizulegen. Heritage Mining verfolgt das Ziel, seine Projekt-Pipeline stetig auszubauen und langfristigen Aktionärswert zu schaffen.
Unternehmens-News
Aktuelle Videos
Ähnliche Artikel
Teile diesen Artikel
Newsletter

Jetzt keine News verpassen und jederzeit top informiert über den Rohstoffmarkt!