FRANKFURT, TORONTO, PUERTO VALLARTA, Mexiko, 28. Oktober 2024 /GreenCore Solutions Corp.™ verändert die 100 Milliarden Dollar schwere globale Hygieneindustrie mit seinem Schwerpunkt auf Einwegwindeln für Babys (Baby), Damenhygiene (FemCare) und Inkontinenz bei Erwachsenen (Inco). Windeln für Eigenmarken machen 40 % des europäischen Marktes aus und bieten Einzelhändlern eine große Chance, ihren Marktanteil zu vergrößern, indem sie nachhaltige, innovative Lösungen wie TreeFree Diaper™ anbieten, die auf econoLiite Core™ von GreenCore Solutions Corp™ basieren.
Was ist das Problem an Windeln?
Fünf Jahrzehnte lang waren Wegwerfwindeln auf sperrige, forstwirtschaftliche Materialien angewiesen, die bei der Herstellung von Zellstoff erhebliche Umweltbelastungen verursachen. Diese Materialien unterliegen nun strengen neuen Vorschriften wie der EU-Verordnung zur Vermeidung der Abholzung von Wäldern (EUDR) und entsprechen zunehmend nicht mehr den Verbraucherpräferenzen für nachhaltige und erschwingliche Eigenmarkenprodukte führender Supermärkte, Hypermärkte und Apothekenketten, in denen 98 % aller Windeln verkauft werden
GreenCore Verkaufsleistung
GreenCore hat auf dem globalen Windelmarkt schnell an Boden gewonnen und Erfolge erzielt:
- Erste Aufträge: Ein Auftrag über 100 Millionen Stück von einem mittelamerikanischen OEM.
• Prognostiziertes Umsatzwachstum: Für 2025 werden 16 Millionen US-Dollar prognostiziert, wobei zusätzliche Nachbestellungen voraussichtlich 48 Millionen US-Dollar erreichen werden, unterstützt durch einen starken freien Cashflow.
• Skalierbarkeit: Produktionskapazität für potenziell mehrere Milliarden Einheiten pro Jahr für globale Hersteller und Einzelhändler.
Globale Medienberichterstattung
GreenCore hat allein im Jahr 2024 die Aufmerksamkeit von über 1.500 Medien in Nordamerika, Europa und Lateinamerika auf sich gezogen. Die Berichterstattung in namhaften Publikationen wie dem Sustainability Magazine (Großbritannien), dem Manager Magazin (Deutschland) und dem Nonwovens-Industry Magazine (USA) unterstreicht die führende Rolle von GreenCore bei Innovation und Nachhaltigkeit.
Führung im Blickpunkt: Matthew Keddy, CEO
Unter der Leitung von Matthew Keddy, CEO, hat sich GreenCore zu einem Marktführer im Segment der nachhaltigen Windeln entwickelt. Keddys strategischer Fokus auf die Nutzung von Innovationen zur Steigerung des Absatzes in großem Maßstab, die Zusammenarbeit mit nachgelagerten Einzelhändlern und die Anpassung an globale gesetzliche Rahmenbedingungen haben dem Unternehmen ein erhebliches Marktanteilspotenzial verschafft. Seine Fähigkeit, hochkarätige Partnerschaften zu gewinnen und bahnbrechende Technologien zu entwickeln, hat GreenCore zu einem vertrauenswürdigen Lieferanten für globale Windelhersteller und nachgelagerte Einzelhändler gemacht.
Die Wettbewerbsvorteile von GreenCore
GreenCore revolutioniert die Branche mit seinem proprietären baumfreien Windelkern, der unübertroffene Leistung und Nachhaltigkeit bietet. Zu den wichtigsten Unterscheidungsmerkmalen gehören:
• Führend in Sachen Nachhaltigkeit: Ein erheblicher Teil der 25,5 Millionen Bäume, die jährlich von der Windelindustrie verbraucht werden, wird eingespart, während die Emissionen um 45 % und der Wasserverbrauch um 95 % gesenkt werden.
• Kosteneffizienz: 25 % niedrigere Produktionskosten im Vergleich zu herkömmlichen Kernen, was zu höheren Gewinnspannen für Einzelhändler führt.
• Bewährte Leistung: Unabhängig in Frankreich von SGS Labs getestet, bietet der econoLiite Core™ überragende Saugfähigkeit, Haltbarkeit und Komfort.
• Bereitschaft zur Regulierung: Vollständige Konformität mit der EUDR, wodurch zukunftssichere Produktlinien gewährleistet werden.
• F&E-Pipeline: GreenCore entwickelt bioLiite Core™ , einen vollständig kompostierbaren Windelkern, der im Zeitraum 2026-2027 auf den Markt kommen soll
Wichtige Wettbewerber in der Branche
GreenCore übertrifft die fünf größten Wettbewerber auf dem Markt, darunter:
- • Procter & Gamble (Pampers): Konzentriert sich auf Premium-Marken, hinkt aber bei Nachhaltigkeitsinnovationen hinterher.
• Kimberly-Clark (Huggies): Starke Leistung, kämpft aber mit Kosteneffizienz und umweltfreundlichen Fortschritten.
• Drylock-Technologien: Nachhaltig, aber ohne die Skalierbarkeit und Kostenvorteile von econoLiite Core™.
• Ontex: Marktführer für Handelsmarken in Europa, aber Rückstand bei der Einhaltung von Vorschriften und baumfreier Technologie.
• Essity (Libero, Lotus): Ein diversifizierter Anbieter von Markenprodukten und Eigenmarken, der jedoch weniger innovative Lösungen wie baumfreie Kerne anbietet.
Strategische Ergänzungen der Führung
GreenCore hat sein Führungsteam mit hochkarätigen Mitarbeitern verstärkt:
• Julia Turley: Ehemalige Walmart Senior Baby Buyer, verwaltete ein Budget von 3 Milliarden Dollar und führte exklusive Marken wie Hello Bello ein. Jetzt Leiterin des Massenvertriebs in den USA und Mexiko, mit Fachwissen über Eigenmarkenstrategien und Omnichannel-Wachstum.
• Dr. Tanja Hacker: Ehemalige Vizepräsidentin bei Lidl und Geschäftsführerin bei Aldi Nord, leitete 2 Milliarden Euro Umsatz mit Eigenmarken. Jetzt berät sie bei der Integration des GreenCore Retail Consumer Connection Program in ganz Europa mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Compliance.
• Robert Sjöström: Ehemaliger Präsident von Essity AB, leitete weltweite Geschäfte im Wert von über 7 Milliarden Euro. Als Experte für Hygienestrategie, digitale Transformation und M&A leitet er nun die globale Expansion und das strategische Wachstum von GreenCore.
• Alexander Valle Burkert, CTO: Ein bewährter Innovator mit umfassender Erfahrung in der Produktentwicklung und der Skalierung von Betrieben in der Babywindelbranche. Burkert steigerte den Produktumsatz auf 500 Millionen US-Dollar pro Jahr und spielte eine entscheidende Rolle beim Erfolg von Softex Indonesia, das von Kimberly-Clark für 1,2 Milliarden US-Dollar übernommen wurde. Sein Fachwissen wird die technologischen Fortschritte von GreenCore vorantreiben und für Skalierbarkeit und hervorragende Produktleistung sorgen.
Einzelhändlern und OEMs zu mehr Wachstum verhelfen
GreenCore verkauft seine baumfreien Kerne an Erstausrüster (OEMs), die Einweg-Babywindeln mit Eigenmarken an nachgelagerte Einzelhändler liefern. Dieses Modell ermöglicht es Einzelhändlern,:
- • Führend im New Mom Ecosystem durch das Angebot von umweltfreundlichen, leistungsstarken Windeln.
• Förderung von Produktionsinnovationen mit skalierbaren, nachhaltigen Technologien.
• Beherrschen Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis und stellen Sie gleichzeitig die Einhaltung neuer Vorschriften wie EUDR sicher.
Nachhaltigkeit von Materialien
econoLiite Core™ verwendet fortschrittliche, aus Erdöl gewonnene synthetische Materialien, die über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg betrachtet nachhaltiger sind als Produkte auf Holzbasis. Die Herstellung von Papiertüten erfordert beispielsweise 3-4 Mal mehr Energie (2.511 Kilojoule gegenüber 763 kJ) und einen massiven Wasserverbrauch im Vergleich zu Alternativen aus Kunststoff. Durch die Nutzung dieser Effizienz erfüllt GreenCore die EUDR-Vorschriften für eine Bevölkerung von 449 Millionen Verbrauchern, die 2025 in Kraft treten sollen, und gewährleistet so die Einhaltung der Umweltvorschriften und eine geringere Belastung der natürlichen Ressourcen.
Durch die Kombination von innovativer Technologie, bewährtem Fachwissen und Nachhaltigkeit sind GreenCore, OEMs und Einzelhandelspartner als Marktführer in der sich entwickelnden Babypflegebranche positioniert.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.greencoresolutions.com/.
Aktien insgesamt = 52.691.332 und Warrants = 19.994.080
Kontaktinformationen
Matthew Keddy, CEO
GreenCore Solutions Corp.™ (ehemals Soft N Dry Diapers Corp.)
4-32465 S. Fraser Way, Suite 262, Abbotsford, BC, Kanada V2T 0C7
Direkt: +1 647 237 7744
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!