Und der Super-Zyklus kommt erst noch!

Viele, vor allem jüngere Anleger konzentrieren sich bei ihren Investments derzeit auf die Stars der „Tech“-Branche. Nvidia, Apple und Co. bzw. bei Bitcoin und Blockchain erscheinen ihnen offenbar aussichtsreicher zu als zum Beispiel der Rohstoffsektor. Sie lassen dabei außer Acht, dass dieser letztlich die Grundlage allen technologischen Fortschritts ist – und dort nach wie vor teilweise spektakuläre Renditen zu erzielen sind. So beispielsweise zuletzt bei einer ganzen Reihe von “Goldinvest-Firmen”.

So machte zuletzt der kanadische Nickelexplorer Ramp Metals (WKN A407UW / TSXV RAMP) auf sich aufmerksam, der innerhalb weniger Tage von 0,14 auf jetzt 0,70 CAD emporschoss – ein Kursplus von 400%! Das Hoch lag intrady sogar bei 0,90 CAD… Ramp wurde für eine extrem hochgradige Goldentdeckung auf seinem Rottenstone SW-Projekt belohnt. Auch wenn es dort primär um Nickel geht, hatten zuvor entnommene Proben auf mögliche Goldvorkommen hingewiesen, was sich jetzt spektakulär bestätigt hat!

Hier mehr erfahren:

73,55 g/t Gold über 7,5 Meter: Ramp Metals macht hochgradige Goldentdeckung!

Quarzsand / Silizium

Ebenfalls rasante Gewinne verbuchte in den letzten Monaten die kanadische Quarzsandgesellschaft Homerun Resources (WKN A3CYRW / TSXV HMR). Homerun will zu einem führenden Anbieter von hochreinem Quarzsand wie zum Beispiel für die Solarindustrie benötigt wird und hat seine Geschäftsentwicklung seit mehr als einem Jahr rasant vorangetrieben. Auslöser dafür, dass sich der Aufwärtstrend zuletzt noch einmal beschleunigte, war die Nachricht über einen technologischen Durchbruch bei der Weiterverarbeitung des in Brasilien gewonnen Rohstoffs!

Auf Goldinvest.de hatten wir schon Ende Mai 2023 auf Homerun aufmerksam gemacht, als das Papier noch bei 0,33 CAD notierte. Der gestrige Schlusskurs lag bei 1,44 CAD, sodass hier insgesamt ein Plus von rund 336% zu Buche steht.

Jetzt mehr erfahren:

Technology Breakthrough – Homerun Resources CEO Interview with Brian Leeners

Helium

Über den nächsten Gewinner hat Goldinvest.de seine Leserschaft bereits informiert, bevor das Unternehmen überhaupt an die Börse gegangen ist. Pulsar Helium (WKN A3EP2C / TSXV PLSR) ging schließlich per IPO zu 0,30 CAD an die Börse in Toronto und machte sich daran, ein bereits bekanntes, extrem hochgradiges Heliumvorkommen in Minnesota zu bestätigen. Es dauert einige Monate, bis das gelang, doch dann explodierte die Aktie förmlich bis auf ein Hoch von 1,59 CAD, was Anlegern, die beim Börsengang dabei waren, einen möglichen Gewinn von 430% Gewinn bescherte. Aktuell notiert das Papier immer noch bei 0,84 CAD und damit 180% über dem IPO-Kurs!

Nischenrohstoff Magnesium

Ein abschließendes Beispiel soll hier die Magnesiumgesellschaft West High Yield Resources (WKN A1J5LQ / TSXV WHY) sein. Dieses wohl hierzulande noch kaum bekannte Unternehmen entwickelte unter schwierigsten Bedingungen mehr als zehn Jahre eine einzigartige Lagerstätte bis kurz vor die Produktionsreife. Nun schein WHY fast alle Teile des Puzzles zusammen zu haben und meldete erst vor Kurzem einen wichtigen Meilenstein. Die Aktie hat schon gut reagiert und ist von 0,275 CAD vor ziemlich genau einer Woche bereits auf 0,425 CAD gestiegen, was ein Plus von immerhin rund 55% bedeutet! Allerdings hofft man bei WHY darauf, in naher Zukunft die endgültige Genehmigung für den Abbau der Record Ridge genannten Lagerstätte zu erhalten. Das könnte, glauben wir, die Aktie dann noch einmal auf ein anderes Level führen.

Fazit: Für uns ist und bleibt der Rohstoffsektor einer der wichtigsten Wirtschafts- und Investmentbereiche überhaupt – auch wenn das Thema aktuell nicht „in“ sein mag. Doch all die Themen, die derzeit am Markt so heiß gespielt werden und denen gigantische Wachstumsraten prognostiziert werden wie Künstliche Intelligenz, Bitcoin und Blockchain oder Energiewende und Elektromobilität – sie alle verschlingen Unmengen an Energie und Rohstoffen! Nicht nur deshalb haben bereits zahlreiche Analysten und Markbeobachter den nächsten Rohstoffzyklus eingeläutet und viele Rohstoffe wie Kupfer, Silber, Zinn, Gold etc. haben bereits deutlich angezogen. Dieser Trend dürfte sich unserer Ansicht nach insbesondere mittel- und langfristig noch erheblich verstärken – und dann auch die Rohstofffirmen mitnehmen. Was wir jetzt beobachten, könnten also nur die ersten Ausläufer einer großen Aufwärtswelle sein. Wir jedenfalls wollen diese reiten!

Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß §34b WpHG und § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH und/oder Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der erwähnten Unternehmen halten und somit ein Interessenkonflikt besteht. Die GOLDINVEST Consulting GmbH behält sich zudem vor, jederzeit Aktien der erwähnten Unternehmen zu kaufen oder verkaufen, was den Aktienkurs beeinflussen kann. Darüber hinaus besteht zwischen den erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH ein Vertragsverhältnis, das beinhaltet, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH über die erwähnten Unternehmen berichtet. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt.

Latest News

Latest Videos