Die axinocapital-Strategie
Wir sind dafür bekannt, dass wir nach wachstumsstarken und erfolgsversprechenden Small Cap Companies recherchieren. Unser globales Netzwerk, mit Schwerpunkt Australien und Kanada, führt uns immer wieder zu erfolgreichen Managern und Persönlichkeiten. Deren Company-Builder-Gen ist für uns entscheidend und Basis unseres Investment Erfolgs.
Folgen Sie axinocapital.de und nutzen Sie dabei unsere 30-jährige Expertise mit zahlreichen Kursvervielfachern in wachstumsstarken Small Cap Unternehmen.
Unsere Performance ist auch Ihre!
Ihr Wolfgang Seybold
CEO axinocapital
Junge Unternehmen sind innovativer als die großen, aber auch zerbrechlicher. Sie müssen wendiger sein als der mächtige Wettbewerb, weil sie sonst nicht überleben. Sie tragen aber auch nicht den Ballast von gewachsenen Strukturen, die träge machen. Besonders Start-ups stehen und fallen mit der Unternehmerpersönlichkeit an der Spitze. Risikobereite Unternehmer sind die wahren Treiber von Innovationen.
Auf CEOsatwork.de geht es um solche Unternehmer, die ihre Ideen in die Tat umsetzen. Die Unternehmen sind meist börsennotierte Start-ups aus Kanada und Australien, wo dieses Segment breiter ist als in Deutschland. Wir versuchen für uns und für unsere Leser Investitionschancen früh zu erkennen und verfolgen, was sich daraus entwickelt. Die Börsennotiz ermöglicht Investoren eine Beteiligung auf Zeit.
Für größere Unternehmen gibt es Banken-Research. Für Microcap-Unternehmen, wie sie vorgestellt werden, gibt es – zumal in deutscher Sprache –wenig oder nichts. Das ist die Nische, die wir besetzen: mit fundiertem Kontext, verlässlicher Hintergrundinformation im direkten Austausch mit dem Management.
Die Auswahl der Unternehmen ist persönlich und durch langjährige Kontakte in den beiden Märkten Kanada und Australien bestimmt. Wir suchen nach Firmen und CEOs mit einer echten Story, der sie zum Teil über Jahre und manchmal sogar über Jahrzehnte verpflichtet sind. Denn das Neue braucht Zeit, bis es sich durchsetzt, länger, als die meisten denken. Die Börse gibt Aktionären die Chance, sich – auch mit kleinen Beträgen – an neuen Ideen zu beteiligen. Dass dies nicht die Art der Anlage ist, die Ihnen Ihr Bankberater empfehlen würde (wenn er das denn überhaupt noch täte), versteht sich von selbst. Aber den hohen Risiken stehen eben oft auch große Chancen gegenüber.
Zur transparenten Kommunikation gehört die Mitteilung, dass CEOsatwork.de viele der besprochenen Aktien selbst hält, kauft oder verkauft. Im Kleingedruckten wird auf den möglichen Interessenkonflikt hingewiesen. „Talking your own book“ nennt man das im Englischen. Wem das zu negativ klingt, kann auch sagen: „Putting your money where your mouth is“.
Ihr Sven Olsson