Goldproduzent Victoria Gold (WKN A2PVRH / TSX VGCX) hat auf der Eagle Goldmine in den ersten sechs Monaten der kommerziellen Produktion einen Ausstoß von 77.748 Unzen des gelben Metalls erzielt. Damit lag man leicht über der eigenen, revidierten Prognose von 72.000 bis 77.000 Unzen Gold.
Aufgrund der großen Nachfrage hat VanadiumCorp Resource (TSXV: VRB; FRA: NWN) den Rahmen für seine laufende Kapitalerhöhung von ursprünglich 500.000 CAD auf 1 Mio. CAD erhöht. Die Platzierung bei einem Ausgabepreis von 0,10 CAD pro Einheit erfolgt nur rund sechs Wochen nachdem das Unternehmen bereits 500.000 CAD bei 0,05 CAD aufgenommen hat.
Prospect Resources (WKN A1JW80 / ASX PSC) verfügt mit dem Lithiumprojekt Arcadia in Simbabwe über das siebtgrößte Hartgestein-Lithiumvorkommen weltweit. Man ist, wie MD Sam Hosack vor Kurzem gegenüber GOLDINVEST.de erklärte, in dessen Entwicklung an einen entscheidenden Punkt gekommen, der eine hohe Fokussierung nötig macht.
Goldproduzent Kirkland Lake Gold (NYSE KL / ASX KLA / WKN A2DHRG) hat im dritten Quartal des laufenden Jahres einen Ausstoß von 339.584 Unzen erreicht. Das stellt einen Anstieg von 37% bzw. 91.184 Unzen im Vergleich zum dritten Quartal 2019 dar. Gegenüber dem zweiten Quartal ergab sich ein Plus von 3%.
Der größte Goldproduzent Russlands Polyusmeldet für das zweite Quartal einen Anstieg des Nettogewinns von 63% auf 684 Mio. Dollar auf Grund eines 31% höheren Goldpreises.
Goldproduzent Resolute Mining (WKN 794836) kann dank eines Produktionsanstiegs und des höheren Goldpreises Umsatz und Gewinn des ersten Halbjahres 2020 steigern.
Die australische Fortescue Metals Group (WKN 121862) hat im Geschäftsjahr, das mit dem 30. Juni endete, einen Rekordgewinn eingefahren. Zudem vervierfachte der Konzern seine Abschlussdividende. Getragen wurde die positive Entwicklung von Eisenerzlieferungen in Rekordhöhe und einem starken Anstieg des Eisenerzpreises im laufenden Jahr.
Der südafrikanische Goldproduzent Gold Fields (WKN 856777) meldete am gestrigen Donnerstag einen starken Anstieg des Halbjahresgewinns. Dabei profitierte der Konzern vor allem von der jüngsten Goldpreisrallye.
Goldproduzent Saracen Mineral Holdings (WKN A0MN37) hat den Nettogewinn (nach Steuern) des Fiskaljahres, das am 30. Juni endete, auf Grund eines Produktionsanstiegs und des gestiegenen Goldpreises um 105% steigern können.
Der größte Goldproduzent Australiens Newcrest Mining (WKN 873365) konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen 15%igen Anstieg des Nettogewinns verbuchen. Der starke Anstieg des Goldpreises glich die gesunkene Produktion mehr als aus.
Anglo American Platinum (WKN 856547) meldet einen 7%igen Rückgang des Halbjahresgewinns. Das sei vor allem auf den niedrigeren Ausstoß zurückzuführen, der aus Minenschließungen auf Grund der COVID19-Pandemie resultierte.
Es wird ernst: Im Bergbausektor hat die Quartalszahlensaison begonnen und wie die Analysten von CIBC warnen, könnten die Auswirkungen der COVID19-Pandemie sichtbar werden.
Analysten und Anleger erwarten angesichts des deutlichen Goldpreisanstieges dieses Jahres mit großer Spannung – und hohen Erwartungen – die Zahlen der Goldproduzenten zum dritten Quartal. Die kanadische Agnico Eagle Mines (WKN 860325) legte jetzt vor – und konnte überzeugen.
An der Börse läuft die Zahlensaison – der Rohstoffsektor macht da keine Ausnahme. Nun hat auch der Goldproduzent Monument Mining (WKN A0MSJR / TSX-V MMY) Zahlen vorgelegt, nachdem man die erste Hälfte des Geschäftsjahres 2018/2019 abgeschlossen hat. Umsatz und Gewinn des Unternehmens, das zeigt die Halbjahresbilanz, konnten deutlich verbessert werden.