zum Profil
American West Metals Limited (ASX: AW1) ist ein neues australisches Unternehmen, das sich auf das Wachstum durch die Entdeckung und Erschließung bedeutender Grundmetallvorkommen in nordamerikanischen Tier-1-Ländern konzentriert.
Wir sind ein fortschrittliches Bergbauunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Minen konzentriert, die einen geringen Fußabdruck haben und die globale Energiewende unterstützen.
Unser Portfolio an Kupfer- und Zinkprojekten umfasst beträchtliche bestehende Ressourcenbestände und hochgradige Mineralisierungen, die zu soliden Abbauvorschlägen führen können.
Im Mittelpunkt unseres Ansatzes steht unser Engagement für eine ethische Gewinnung und Verarbeitung von Mineralien und ein sinnvoller Beitrag für die Gemeinden, in denen sich unsere Projekte befinden.
Unter der Leitung eines sehr erfahrenen Führungsteams legen unsere strategischen Initiativen den Grundstein für ein nachhaltiges Unternehmen, das seinen Aktionären hohe Renditen und allen Stakeholdern wirtschaftliche Vorteile bieten kann.
zum Profil
Brixton ist ein kanadisches Explorations- und Erschließungsunternehmen, das sich auf die Weiterentwicklung seines Bergbauprojekts Thorn in Richtung Machbarkeit konzentriert. Brixton ist im Besitz von vier Explorationsprojekten: Das Kupfer-Gold-Silber-Projekt Thorn, die Atlin Goldfields-Projekte im Nordwesten von BC, das Silber-Kobalt-Projekt Langis-Hudbay in Ontario und das Silber-Gold-Kupfer-Projekt Hog Heaven im Nordwesten von Montana, USA (mit Option auf Ivanhoe Electric Inc., siehe Pressemitteilung vom 2. März 2021). Brixton-Aktien werden an der TSX-V unter dem Tickersymbol BBB und an der OTCQB unter dem Tickersymbol BBBXF gehandelt. Für weitere Informationen über Brixton besuchen Sie bitte unsere Website unter www.brixtonmetals.com.
zum Profil
EcoGraf baut ein vertikal integriertes Geschäft mit HF-freiem Batterieanodenmaterial auf, das den weltweiten Übergang zu sauberer Energie und Elektromobilität unterstützt. Bislang wurden über 30 Millionen US-Dollar investiert, um zwei hoch attraktive, entwicklungsfähige Graphitunternehmen zu schaffen.
Die erste neue, hochmoderne EcoGraf-Verarbeitungsanlage in Westaustralien wird sphärische Graphitprodukte für den Export nach Asien, Europa und Nordamerika herstellen und dabei eine überlegene, umweltverträgliche HF-freie Reinigungstechnologie einsetzen, um den Kunden nachhaltig produziertes Hochleistungs-Batterieanodenmaterial zu liefern. In der Folge wird die Produktionsbasis für Batteriegraphit um zusätzliche Verarbeitungsanlagen in Europa und Nordamerika erweitert, um den weltweiten Übergang zu sauberen, erneuerbaren Energien im kommenden Jahrzehnt und das rasche Wachstum bei Batteriematerialien zu unterstützen.
Darüber hinaus wird die bahnbrechende Rückgewinnung von Kohlenstoffanodenmaterial aus recycelten Batterien durch das firmeneigene Verfahren des Unternehmens die Recyclingindustrie in die Lage versetzen, Batterieabfälle zu reduzieren und recyceltes Kohlenstoffanodenmaterial zur Verbesserung der Lebenszykluseffizienz von Batterien einzusetzen.
Ergänzend zu diesen Batteriegraphit-Aktivitäten entwickelt das Unternehmen auch das Geschäft mit natürlichem Flockengraphit von TanzGraphite mit der Erschließung des Epanko-Graphitprojekts, das zusätzliches Rohmaterial für die Batterieanodenmaterialanlagen liefern und den Kunden eine sichere ESG-Lieferkette von der Mine bis zum Markt bieten wird.
zum Profil
Element 29 (WKN A2QKKG / TSXV ECU) ist ein Kupferexplorer und -entwickler, der seine Kupferlagerstätte Elida und das Projekt Flor de Cobre in Peru vorantreibt und sich dabei auf die Ausweitung seiner Kupferressourcen und die Erweiterung der Mineralisierung auf mehreren, noch nicht getesteten Zielen konzentriert. Beide Projekte haben bei den jüngsten Bohrungen mehrere gut mineralisierte Kupferabschnitte ergeben und liegen strategisch günstig in geringen Höhen und in der Nähe wichtiger Infrastruktur wie Straßen, Stromleitungen, Häfen, Wasser und qualifizierter Arbeitskräfte.
Die Kupferlagerstätte Elida im westlichen Zentralperu beherbergt eine aktuelle, geschlussfolgerte Mineralressource von 321,7 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 0,32 % Kupfer, plus 0,03 % Molybdän und 2,6 g/t Silber (insgesamt 2,24 Milliarden Pfund oder 1,03 Millionen Tonnen enthaltenes Kupfer), wobei ein niedriges modelliertes Abraumverhältnis von 0,74:1 bei einem Cutoff-Gehalt von 0,20 % Kupfer verwendet wird. E29 veröffentlichte vor kurzem weitere Bohrergebnisse aus der Lagerstätte Elida Zone 1, einschließlich des Bohrlochs ELID032, das 404,5 m mit 0,45 % Kupfer, 0,032 % Molybdän und 3,6 g/t Silber (0,60 % Kupferäquivalent) durchteufte, einschließlich 123,0 m mit 0,52 % Cu, 0,036 % Mo und 4,0 g/t Ag (0,68 % CuÄq), ausgehend von der Grundgesteinoberfläche in 45,5 m Tiefe. Das Bohrloch endete in einer starken Kupfermineralisierung mit einem Gehalt von 0,75 % Cu, 0,032 % Mo und 7,2 g/t Ag (0,93 % CuÄq). Element 29 verfügt also über Potenzial, die Ressource von Elida zu erweitern, und plant derzeit die nächste Bohrphase, um auf dem jüngsten Erfolg aufzubauen.
Das Projekt Flor de Cobre liegt im südperuanischen Kupfergürtel und nur 26 km südöstlich der großen Kupfermine Cerro Verde von Freeport-McMoRan. Flor de Cobre beherbergt zwei Kupferporphyrsysteme: die Candelaria-Zone (mit einer historischen Ressource von 57,4 Millionen Tonnen mit 0,67 % Cu, die mit einer oberflächennahen supergenen Anreicherungszone assoziiert ist), wo E29 im vergangenen Jahr erfolgreich ein Bohrprogramm abschloss, das die höhergradige Kupferanreicherungszone bestätigte, und eine neue Mineralressourcenschätzung plant; und das große, noch nicht getestete Porphyrzentrum Atravesado (über 1,5 mal 2 km) mit übereinstimmender Geophysik und weit verbreiteter Kupferoxidmineralisierung.
Betrachtet man die aktuelle Marktbewertung auf der Grundlage der Marktkapitalisierung pro Pfund In-situ-Kupferäquivalent zusammen mit einigen Vergleichsunternehmen liegt die Bewertung von E29 auf Basis dieser rudimentären Kennzahl pro enthaltenem In-situ-Pfund CuEq bei nur US$ 0,006/lb (Stand: 28./23. April) und damit deutlich unter den meisten Konkurrenten (der Durchschnitt liegt bei US$ 0,036/lb CuEq für die Unternehmen der Peer Group im Stadium der Ressourcenentwicklung).
zum Profil
First Phosphate ist ein Mineralexplorations- und -erschließungsunternehmen, das sich ganz der Gewinnung und Veredelung von fortschrittlichem Phosphatmaterial für die Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterieindustrie verschrieben hat. First Phosphate ist bestrebt, mit hohem Reinheitsgrad, unter Einhaltung aller ESG-Standards und mit voraussichtlich geringem Kohlenstoff-Fußabdruck zu produzieren.
First Phosphate plant, sich direkt in die Forschungs- und Entwicklungs- sowie Lieferkettenfunktionen großer nordamerikanischer LFP-Batteriehersteller zu integrieren, die Phosphatmaterial in Batteriequalität benötigen, das aus einer konsistenten und sicheren Lieferquelle stammt.
First Phosphate besitzt in der Region Saguenay-Lac-St-Jean in Quebec, Kanada, über 1.500 Quadratkilometer an Landrechten, die es aktiv erschließt. Die Grundstücke von First Phosphate bestehen aus seltenen Anorthosit-Eruptivgesteinsformationen, die in der Regel ein hochreines Phosphatkonzentrat ohne hohe Konzentrationen schädlicher Elemente liefern.
Geografischer Vorteil (Quebec, Kanada)
- Bergbaufreundliche Gerichtsbarkeit
- Drehscheibe für Elektrofahrzeuge in Nordamerika
- Starke staatliche Unterstützung für die Industrie
- Erfüllt die Anforderungen des Inflation Reduction Act
- 43-101 abgeschlossen, PEA läuft an
- Bluesky-Grundstücke
Geschätztes Phosphat aus magmatischem Anorthositgestein
- Die weltweit sauberste Quelle für Phosphatgestein aus magmatischem Anorthosit
- Frei von Schwermetallen, geringer Schwefelgehalt
- Produziert große Mengen an gereinigtem Phosphat in LFP-Batteriequalität für LFP Battery
- Über 1500 km2 an lizenzfreien Claims
LFP Batteriequalität Plus
- Rückverfolgbare, ethische, ESG-konforme und sichere Lieferquelle
- Umweltverträgliche, zirkuläre, fortschrittliche Abbau- und Veredelungsmethoden
- Lösungsmittelfreie Phosphatextraktion (keine Gipsschlackenhalden)
- Prozess mit sauberem Quebec Hydro
Fortschrittliches Flaggschiff-Grundstück
- 43-101 Ressourcenschätzung, Metallurgie
- Beginn der PEA Februar 2023
- 89 Bohrlöcher mit insgesamt 8.776 m gebohrt
- Die Hauptlagerstätte wird auf 1500 m Länge, 250 m Breite und bis zu 100 m Mächtigkeit geschätzt
- Lagerstätte beginnt an der Oberfläche
- Durchschnittlicher Gehalt von 5,2 % P2O5
- 145 km Fahrstrecke vom Hafen entfernt
Nähe zu Saguenay City
- 6. größte Stadt in Quebec
- Gewerbe- und Industriegebiet
- Qualifizierte industrielle Arbeitskräfte
Nähe zum Flughafen Saguenay
- Tägliche Flüge nach Montreal
- Anbindung an die Welt
Zugang zum Tiefseehafen Saguenay
- Zugang für große Schiffe in die Welt
- Ungehindert durch Schleusen
- Absichtserklärung mit Port Saguenay
- Zugewiesene Fläche für alle unsere industriellen Entwicklungsbedürfnisse
Vier Jahreszeiten, Zugang zu Schwerlaststraßen
- 65 km asphaltierte Provinzautobahn
- Schotterstraße für Schwerlasttransporte über 80 km bis zur Basis des Grundstück
zum Profil
Wie eng FYI Resources Ltd. (ASX: FYI; FRA: SDL) und Alcoa Australia inzwischen zusammenarbeiten, lässt sich am besten daran ablesen, dass beide Partner sich regelmäßig mindestens einmal pro Woche treffen, um die Projektfortschritte zu besprechen. Das gesamte Team – vor allem auf Seiten von Alcoa – umfasst inzwischen nicht weniger als 30 Köpfe weltweit.
Gestützt auf diese geballte technische Expertise, die Marketingpower und nicht zuletzt auf die Finanzkraft des weltweiten Marktführers für Alumina-Produkte ist die australische FYI Resources Ltd. auf dem besten Weg, den exklusiven Platz als Markt-, Qualitäts- und Kostenführer im spezialisierten Markt für hochreines Aluminiumoxid mit mindestens 99,99prozentiger Reinheit (HPA) zu erobern. Im Oktober vergangenen Jahres haben die Partner einen detaillierten Entwicklungspfad in Richtung auf ein formales Joint Venture definiert, dessen einzelne Stufen sie aktuell abarbeiten. Für das volle Paket einschließlich einer Großproduktion ist Alcoa bereit, insgesamt 243 Mio. USD zu investieren, um 65 Prozent des Geschäfts zu erwerben. FYI behielte die übrigen 35 Prozent.
Die stille Arbeit am technischen Design einer Demonstrationsanlage oder auch vertrauliche (Vor)-Gespräche mit Offtake-Kunden liefern leider wenig Futter für ungeduldige Aktionäre. Ganz in der Logik von Smallcaps, die auf Newsflow angewiesen sind, ist der Kurs von FYI Resources seit der Bekanntgabe des Deals mit Alcoa gefallen. Der Börsenwert des Junior-Partners FYI ist von seinem Hoch bei rund 0,80 AUD (im Oktober 2021) auf bis zu 0,15 AUD gegangen! Der Markt wartet darauf, dass die Partner eine finale Investmententscheidung und für den formalen Vollzug eines Joint Ventures endgültig mitteilen. Vor dem Bau der ersten großen Produktionsanlage mit 9.000 Tonnen müsste eine Demonstrationsanlage mit geringeren Volumen beauftragt werden. Die finale Investitionsentscheidung (FID) für diese Demonstrationsanlage könnte noch in diesem Jahr fallen.
Wer braucht hochreines Aluminiumoxid?
Es gibt zwei große Wachstumstreiber für High Purtiy Alumina (HPA): Erstens den globalen Markt für keramisch beschichtete Batterieseparatoren und zweitens den Markt für monokristallines synthetisches Saphirglas, das u.a. für Micro-LEDs verwendet wird. Beide Märkte wachsen extrem schnell. Experten erwarten, dass der Markt für keramisch beschichtete Separatoren bis 2028 auf 7,89 Mrd. USD wachsen wird, was einem jährlichen Wachstum von 25,3% entspricht. Der Markt für Mikro LEDs, die bspw. in TV-Geräten der nächsten Generation verbaut werden, wächst sogar um mehr als 75% pro Jahr. Die besondere Reinheit von HPA spielt bei beiden Anwendungen eine herausragende Rolle. Bei Wafern aus Saphirglas geht es um die Farblosigkeit, bei Batterieseparatoren können kleinste Verunreinigungen zu Leistungsverlust führen.
Fazit: FYI Resources war 2018 das erste Mal auf der Edelmetallmesse in München vertreten. Damals war das Unternehmen ein Start-Up mit einem schwer verständlichen Produkt und einem opaken Markt – ein Thema für Spezialisten und Technikfreaks. Vier Jahre später bietet sich ein völlig anderes Bild: Die erfolgreiche Machbarkeitsstudie hat Alcoa Australia zu dem oben beschriebenen Deal veranlasst. FYI erhielt den Vorzug vor anderen HPA-Wettbewerbern wohl auch deshalb, weil das Unternehmen seinen Prozess erfolgreich in einer Pilotanlage demonstrieren und verbessern konnte. Seit Oktober 2021 arbeiten Alcoa und FYI Hand in Hand an der Umsetzung des Businessplans. Alcoa hat ein nachvollziehbares das Interesse daran, seine Marktführerschaft jenseits der Commodity „Alumina“ (99,5% Reinheit) auf das margenstarke Geschäft mit dem High-End-Produkt HPA (99,99%) auszuweiten. Man darf dem produktionserfahrenen Alcoa-Team zutrauen, dass es die beeindruckenden Zahlen der FYI-Feasibilty inzwischen weiter verbessert hat. Schon die Studie von April 2021 lieferte bei 10.000 Tonnen pro Jahr einen NPV von 1 Milliarde USD, und bei rund 200 Mio. Capex jährlich 186 Mio. USD EBITDA. FYI könnte Alcoa die Eintrittskarte in ein exklusives und wachsendes Geschäft liefern, an dem beide profitieren. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte der beiden Partner.
zum Profil
Gold Lion Resources Inc. ist ein Mineralexplorationsunternehmen, das aktiv an der Exploration seines auf Lithium und Edelmetalle ausgerichteten Portfolios beteiligt ist, einschließlich der Grundstücke Mia Li-3 Lithium, Cuteye und Fairview in Quebec und British Columbia.
zum Profil
ION Energy Ltd. (TSXV: ION) (OTCQB: IONGF) (FSE: 5YB) hat sich der Exploration und Erschließung der Lithiumsalze in der Mongolei verschrieben. IONs Flaggschiff, das über 81.000 Hektar große Lithium-Sole-Projekt Baavhai Uul, ist die größte und erste Lithium-Sole-Explorationslizenz in der Mongolei. ION besitzt auch die über 29.000 Hektar große, äußerst aussichtsreiche Lithium-Sole-Lizenz Urgakh Naran in der Provinz Dorngovi in der Mongolei. ION ist gut positioniert, um ein wichtiger Akteur in der sauberen Energierevolution zu sein und die weltweit steigende Nachfrage nach Lithium zu bedienen.
zum Profil
Max Resource Corp. ist ein Kupfer- und Edelmetall-Explorationsunternehmen, das sowohl das neu entdeckte Kupfer-Silber-Projekt CESAR (zu 100 % im Besitz) in Kolumbien als auch das neu erworbene RT-Gold-Projekt (zu 100 % im Besitz) in Peru vorantreibt. Beide Projekte haben das Potenzial für die Entdeckung großer Mineralvorkommen; sowohl Kupfer-Silber in Kolumbien als auch hochgradige Goldporphyr- und Massivsulfidvorkommen in Peru.
Max Resource wurde als Top-10-Unternehmen im Bergbausektor der TSX Venture 50™ für das Jahr 2021 ausgezeichnet und konnte eine Steigerung der Marktkapitalisierung um 1.992 % und einen Anstieg des Aktienkurses um 282 % im Jahr 2020 erzielen.
zum Profil
Newpath Resources Inc. ist ein kanadisches Explorationsunternehmen, das an der Canadian Securities Exchange unter dem Symbol PATH notiert ist. Das Unternehmen besitzt zu 100 % das Northshore-Goldprojekt im Schreiber-Hemlo-Grünsteingürtel und sein Orefield-Projekt, das aus drei Claim-Gruppen (Alpha/Bravo, Charlie und Delta) mit insgesamt 3.140 Claim-Einheiten besteht und 66.597 ha* (ca. 666 Quadratkilometer*) westlich und südwestlich des Lake Nipigon in Nordontario umfasst.
zum Profil
Portofino ist ein kanadisches Unternehmen mit Sitz in Vancouver, das sich auf die Exploration und Erschließung von Rohstoffprojekten in Nord- und Südamerika konzentriert. Zu den Projekten von Portofino im Bereich der elektrischen Energie gehören das Grundstück Yergo Lithium, das den gesamten Aparejos-Salar im weltbekannten "Lithium-Dreieck" in Argentinien umfasst, und das Lithium-/Seltenelement-Projekt Allison Lake North (Red Lake, Ontario).
Die Projekte South of Otter und Bruce Lake befinden sich im historischen Goldbergbaudistrikt Red Lake, Ontario, Kanada, in unmittelbarer Nähe des hochgradigen Goldprojekts Dixie, das sich im Besitz von Great Bear Resources Ltd. befindet. Portofino besitzt außerdem drei weitere Goldprojekte im Nordwesten von Ontario: das Grundstück Gold Creek, das sich unmittelbar südlich der historischen Nickel-Kupfer-Mine Shebandowan befindet, sowie die Grundstücke Sapawe West und Melema West, die im sich rasch entwickelnden Goldbergbaugebiet Atikokan liegen.
zum Profil
Q2 Metals Corp ist ein kanadisches Mineralexplorationsunternehmen, das derzeit die Exploration des 86 km2 großen Mia-Lithiumprojekts in der James Bay-Region in Quebec, Kanada, vorantreibt sowie zwei äußerst aussichtsreiche Goldprojekte in den historischen Goldfeldern von Queensland, Australien: das Big Hill-Goldprojekt und das Titan-Projekt, die sich zusammen über 110 Quadratkilometer in den Talgai-Goldfeldern im breiteren Warwick-Texas-Distrikt erstrecken und 54 hochgradige historische Goldminen beherbergen.
zum Profil
Rover ist ein Edelmetall-Explorationsunternehmen, das sich auf nordamerikanische Edelmetallressourcen spezialisiert hat und derzeit das Goldpotenzial seiner bestehenden Projekte in den kanadischen Nordwest-Territorien (60. Breitengrad) ausbaut. Das Unternehmen hat im Sommer 2021 mit der Phase-2-Exploration auf seinem zu 100 % unternehmenseigenen Goldprojekt Cabin begonnen, und die Phase-2-Explorationsarbeiten bei Cabin Gold dauern bis zum Datum dieser Pressemitteilung an.
zum Profil
Searchlight Resources Inc. (TSX.V:SCLT; US:CYNCF) ist ein kanadisches Mineralexplorations- und Erschließungsunternehmen, das sich auf Saskatchewan, Kanada, konzentriert, das vom Fraser Institute als der beste Standort für Bergbauinvestitionen in Kanada eingestuft wurde. Der Schwerpunkt der Exploration liegt auf Gold und Batteriemineralien in der gesamten Provinz, wobei der Schwerpunkt auf Projekten mit Straßenzugang liegt.
Searchlight besitzt eine 427,6 Quadratkilometer große Landposition innerhalb des gold- und basismetallreichen Flin Flon - Snow Lake Greenstone Belt. Das Unternehmen treibt derzeit sein Goldprojekt Bootleg Lake in Saskatchewan voran, das weniger als 10 km von Flin Flon, Manitoba, entfernt liegt und vier hochgradige, in der Vergangenheit produzierende Goldminen beherbergt.
zum Profil
Lithium: Treibstoff für die grüne Revolution
Wir sind ein kanadisches Explorationsunternehmen, das sich auf die Nachfrage nach Lithium als natürliche Ressource für die Zukunft spezialisiert hat.
Durch unsere einzigartigen Extraktionsmethoden sind wir in der Lage, den Kapitalaufwand zu reduzieren und gleichzeitig einen Umweltvorteil durch die Vermeidung von Wasserverschwendung zu bieten.
Unser hochqualifiziertes technisches Team verfügt über ausgewiesene Expertise bei der Bohrung von Lithiumsolen.
Wir haben eine Option auf den Erwerb von 100 % des Projekts Candela II, das sich auf dem Incahuasi-Salar im produktiven Lithium-Dreieck in der Provinz Salta, Argentinien, befindet.
Wir haben eine Option auf den Erwerb einer ungeteilten 100%-Beteiligung am Projekt Silver Basin, das sich in der Revelstoke Mining Division in British Columbia befindet, und am Grundstück Kaslo Silver im Süden von British Columbia. Spey Resources wurde im Jahr 2017 gegründet und hat seinen Hauptsitz in North Vancouver, Kanada.
Ziel & Engagement
Die Vision von Spey Resources ist es, zur Entwicklung von Hochleistungsfahrzeugen mit Lithiumantrieb als wichtigstes Transportmittel auf globaler Ebene beizutragen. Wir sorgen für die Nachfrage nach diesem Rohstoff durch unsere Bergbauprojekte.
Wir verpflichten uns, bei der Lithiumproduktion umweltverträgliche Verfahren einzusetzen und dabei stets die Gemeinden, in denen wir arbeiten, und das Land, das wir verwalten, zu berücksichtigen.
zum Profil
Tennant Minerals NL (ASX-Code: TMS) ist ein Explorations- und Erschließungsunternehmen mit Kupfer-Gold-Projekten in der Gegend von Tennant Creek im Northern Territory. Das Hauptaugenmerk von Tennant Mineral liegt auf den Kupfer-Gold-Projekten Barkly und Babbler, die etwa 45 km östlich des großen Kupfer-Gold-Mineralienfeldes Tennant Creek liegen. Die Projekte gelten als äußerst aussichtsreiche, hochgradige Kupfer-Gold-Lagerstätten, die großen Lagerstätten wie der Peko-Lagerstätte ähneln, die nur 20 km westlich des Barkly-Projekts liegt und zwischen 1934 und 1981 147.000 Tonnen mit 4 % Kupfer und 414 koz mit 10 g/t Gold produzierte.
Bei Barkly zielen die laufenden Explorationsarbeiten darauf ab, eine hochgradige Kupfer-Gold-Lagerstätte auf dem Bluebird-Prospekt abzugrenzen. Weitere Explorationsarbeiten sind auch entlang des 5 km langen Bluebird-Korridors" geplant, um andere äußerst viel versprechende Magnet-Gravitations-Anomalien zu erproben, die noch nicht in die Tiefe gebohrt wurden. Bei Babbler konzentrieren sich die Explorationsprogramme auf die Erprobung von vergrabenen magnetischen Anomalien, die möglicherweise Kupfer-Gold-Lagerstätten unter der Abdeckung jüngerer Sequenzen darstellen.
Das ultimative Ziel des Unternehmens ist es, eine hochgradige Kupfer-Gold-Ressourcenbasis auf dem Projekt Barkly aufzubauen und das Projekt Barkly in Richtung Minenerschließung voranzutreiben.
zum Profil
EV-Boom hin, Dekarbonisierung her. Die USA leisten es sich derzeit noch den Luxus, nur eine einzige Lithiummine im eigenen Land zu betreiben. Dir Ede ist vom Lithium-Sole-Projekt Silver Peak vor den Toren von Las Vegas in Nevada. Diese Mine, heute im Besitz von Marktführer Albemarle, ist seit mehr als 50 Jahren im Betrieb und liefert Schätzungen zufolge immerhin 1% der weltweiten Produktion. Vier Autostunden weiter südwestlich liegt der geologisch eng verwandte Lithium-Salars Jackpot Lake, der an der Oberfläche etwa halb so groß ist wie Silver Peak. Dieses Projekt gehört seit Mai dieses Jahres dem aufstrebenden Explorer Usha Resources Ltd. (TSXV: USHA; FRA: JO0). Usha hat in kürzester Zeit sämtliche Genehmigungen eingeholt und wird schon in diesem Herbst bohren. Das Ziel ist eine erste Ressource bereits im Q1 2023 ! Theoretisch reichen dafür bereits zwei Löcher.
380 Meter dickes Solepaket auf rund 10 km²
Das Jackpot Lake Lithium-Sole-Projekt ist 11,3 km² groß und liegt nur 35 km nordöstlich von Las Vegas im Gebiet der Muddy Mountains. Der US-Geological Service (USGS) hat 129 Kernproben genommen. Diese Proben lieferten durchschnittlich Li-Wert von 175 ppm bis maximal 550 ppm. Weitere geophysikalische Messungen haben bereits das Vorhandensein eines geschlossenen Beckens mit Sole bestätigt. Die abgesteckte Zielfläche beträgt rund10 Quadratkilometer mit Erweiterungspotenzial an den Rändern. Der Grund des Beckens ist sehr flach, etwa bei 600 Metern. Das angepeilte Soleziel ist etwa 380 Meter dick.
Der Beginn der Bohrungen ist für Oktober 2022 mit einem Programm von 2-3 Bohrungen geplant, mit dem Ziel, im ersten Quartal 2023 eine Ressourcenschätzung zu erstellen. Verantwortlich für die Auswertung der Bohrungen ist kein geringerer als Mike Rosko. Sein Name und seine technische Expertise ist verbunden mit Weltklasse Lithium-Sole-Projekten, einschließlich Sal de Vida von Galaxy, Pasto Grandes von Millennial Lithium und die Cauchari-Olaroz-Lagerstätten von Lithium America
Usha verfügt aktuell über rund 2,95 Mio. CAD Betriebskapital. Rund 70 Prozzent der Aktien sind in Händen von srategischen Aktionären (Management, Partner usw.). Gegenüber anderen Lithiumexplorationsunternehmen in Nevada, darunter insbesondere auch Lithium-Clay-Unternehmen, handelt Usha mit einem deutlichen Bewertungsabschlag.
Spin-Out des Nickel-Projekts Nicobat
Zusätzlich zum Vorzeigeprojekt Jackpot Lake Lithium-Sole-Projekt gehören noch zwei weitere spannende Projekte im Portfolio: Erstens, das Lost Basin Kupfer-Gold-Projekt in Arizona mit dem Nachbarn Gold Basin Resources (Discovery Group, Great Bear Resources), der gerade 20.000 Meter bohrt. Das zweite Nebenprojekt ist das Nicobat-Nickelprojekt. Dieses Projekt soll in ein eigenes, börsennotiertes Unternehmen, Formation Metals, ausgegliedert werden, wobei die Aktionäre eine "Aktiendividende" von 20 % erhalten.
Fazit: Usha Resources ist ein glänzendes Beispiel für ein gut geführtes Explorationsunternehmen, das Dinge auch „gebacken“ bekommt. Es spricht sehr für das Management, dass es seit dem – übrigens sehr kostenbewussten Erwerb von Jackpot Lake – weniger als ein halbes Jahr gedauert hat, um die Bohrgenehmigungen zu erhalten. Dass der Techniker Mike Rosko das Team seit kurzem unterstützt, darf als zusätzliches Indiz für die Qualität des Projekts gelten, denn der international bekannte Experte kann sich aussuchen, wofür er seinen Namen hergibt. Ein Ressourcenreport mit seinem Namen wird bei Investoren mit Sicherheit durchschlagende Wirkung haben.
zum Profil
World Copper Ltd. mit Hauptsitz in Vancouver, BC, ist ein kanadisches Rohstoffunternehmen, das sich auf die Exploration und Erschließung seiner fortgeschrittenen (PEA-Stadium) Kupfer-Porphyr-Projekte konzentriert: Escalones in Chile und Zonia in Arizona. Diese Projekte verfügen über geschätzte Ressourcen mit einer beträchtlichen löslichen Kupfermineralisierung (die möglicherweise für eine Haufenlaugung geeignet ist). Darüber hinaus verfügt jedes Projekt über periphere Kupferporphyr-Explorationsziele, die ein großes Potenzial zur Erweiterung der festgestellten Ressourcen aufweisen. World Copper ist ein aggressives Junior-Ressourcenunternehmen, das sich auf die Weiterentwicklung von Bergbau- und Explorationsprojekten konzentriert und bedeutende Kupferoxidressourcen in bewährten Bergbaurechtsgebieten kontrolliert.
Das Team von World Copper verfügt über ein einzigartiges Know-how im chilenischen Bergbausektor, da einige Mitglieder seit mehr als 40 Jahren in diesem Land tätig sind und dort erfolgreiche Entdeckungen gemacht haben.
Über Escalones
Das Porphyr-Skarn-Kupfer-Gold-Projekt Escalones verfügt über geschätzte abgeleitete Ressourcen von 426 Millionen Tonnen mit einem Gesamtkupfergehalt von 0,367 % innerhalb der oxidierten Zone, basierend auf fast 25.000 m Bohrkern aus 53 Löchern. Die 3,45 Milliarden Pfund Kupfer sollten für eine Haufenlaugung mit einer durchschnittlichen Ausbeute von 71 % geeignet sein. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erkundung des Ziels Mancha Amarilla unmittelbar südlich der bestehenden Ressource. Darüber hinaus befinden sich 8-10 km nördlich der Hauptentdeckung drei bedeutende hydrothermale Alterationszonen, die jeweils einen Durchmesser von 2.000 bis 3.000 m aufweisen.
Mineralressourcen sind keine Mineralreserven und haben keine nachgewiesene wirtschaftliche Rentabilität, da es nicht sicher ist, dass alle oder ein Teil der Ressourcen in Reserven umgewandelt werden können. Abgeleitete Ressourcen sind der Teil einer Mineralressource, für den Menge und Gehalt oder Qualität auf der Grundlage begrenzter geologischer Nachweise und Probenahmen geschätzt werden. Es ist davon auszugehen, dass die abgeleiteten Ressourcen durch weitere Explorationen zu angezeigten Ressourcen aufgewertet werden können.
Über Zonia
Das Projekt Zonia liegt im Yavapai County, Arizona, und besteht aus 261 Mineralien-Claims und zusätzlichen Oberflächenrechten, die sich auf insgesamt 4.279,55 Acres belaufen. Es handelt sich um eine oberflächennahe Kupferoxid-Ressource, die bereits in den späten 1960er- und 70er-Jahren abgebaut wurde. Das Projekt befindet sich auf PEA-Ebene und wurde mit über 50.000 Metern abgeschlossener Bohrungen und beträchtlichen Mengen an detaillierter Technik deutlich risikoärmer gemacht. Weitere Einzelheiten finden Sie hier Zonia - World Copper Ltd.
Das Team von World Copper verfügt über ein einzigartiges Know-how im chilenischen Bergbausektor, da einige seiner Mitglieder seit mehr als 40 Jahren in diesem Land tätig sind und dort erfolgreich Entdeckungen gemacht haben.