Chartsituation stellt sich momentan zwiespältig dar
Die aktuelle Pause im Anstieg des Goldpreises gibt Anlaß, über die weitere Richtung nachzudenken.
Die Chartsituation stellt sich momentan zwiespältig dar. So befindet sich der Goldpreis seit Jahresbeginn ohne Unterbrechung oberhalb der blauen Aufwärtstrendlinie. Für Optimisten scheint sich sogar eine violette Flaggenformation herausbilden zu können, bei deren Überschreiten ein charttechnisches Kursziel von 3200 US Dollar aktiviert wird.
Beide Durchschnittslinien steigen stetig an und die 100 Tagelinie verläuft erfreulicherweise klar oberhalb der 200 Tagelinie.

Der MACD und der Stochastik Indikator generierten kürzlich ein Verkaufssignal und befinden sich beide noch weit oben in der jeweiligen Skalierung des Indikators. Beim Directional Movement Indikator ist die trendstärkenanzeigende blaue Linie zusammengebrochen, da aber die rote Linie die grüne noch nicht überwunden hat, gibt es noch kein Verkaufssignal. Eher neutral zeigt sich bereits der Overbought/ Oversold Indikator, der mit einem Wert von 0,4 wieder nahe der neutralen Null notiert.
Auf lange Sicht (hier fünf Jahre) betrachtet, reagierte der Goldpreis häufig mit einem deutlichen Rückgang oder einer Seitwärtskonsolidierung, wenn er mehr als 10% oberhalb der grünen 200 Tagelinie notierte.
