Im Englischen gibt es die Redewendung: „Put your money where your mouth is“, was übersetzt soviel heißt, wie „Investiere selbst da, wofür du andere zu gewinnen suchst“. In diesem Sinne hat jetzt der CEO von Next GreenWave (CSE: NGW) ein deutliches Zeichen gesetzt.
Chemistree Technology Inc. (CNSX: CHM / FRA: CM1) trotzt dem Abwärtstrend, der den Cannabismarkt in den vergangenen Wochen erfasst hat und behauptet seinen Aufwärtstrend mit relativer Stärke.
Das ist ein Paukenschlag! Nabis Holdings (CSE: NAB / FRA: 71P) – noch unter Innovative Properties firmierend – gibt die nächste Übernahme viel versprechender Cannabis-Assets bekannt – diesmal in Washington State. Das Unternehmen verleibt sich nicht nur eine Extraktions- und Produktionsequipment sowie das Recht zum Leasing einer Produktionsanlage von PDT Technologies in Townsend an, sondern auch die exklusiven Lizenzrechte an einer der führenden und bekanntesten Cannabis-Marken für Washington State!
Vertretungen der Nahrungsmittel- und Hanfbranche in Kanada drängen die Regierung in Ottawa, die Gesetze in Bezug auf Cannabidiol (CBD) anzupassen und das Cannabinoid als natürliches Gesundheitsprodukt zu behandeln – und nicht als Arzneimittel.
Die Geschäfte laufen gut in Puerto Rico. So muss man wohl die Meldung verstehen, die die kanadische Cannabisgesellschaft Chemesis International (CSE CSI / WKN A2NB26) heute Nacht veröffentlichte.
Die Experten von Smallcaps Investment Research (SIR) haben Ende der vergangenen Woche eine aktuelle Studie zu der kanadischen Cannabisgesellschaft Chemistree Technology (WKN A2DVVS / CSE CHM) veröffentlicht.
Einem aktuellen Bericht von Barclays (WKN 850403 / NYSE BCS) zufolge hätte der US-Markt für Marihuana derzeit einen Wert von 28 Mrd. USD, wenn Cannabis denn in den Vereinigten Staaten legal wäre. Die Banker sehen zudem das Potenzial, dass das Volumen des US-Cannabismarktes (vor Steuern) bis 2028 auf 41 Mrd. USD steigen könnte!
Für 225,9 Mio. Euro übernimmt Marihuanagigant Canopy Growth (WKN A140QA / TSX WEED) die deutsche C3 Cannabinoid Compound GmbH. Damit fügt Canopy seiner Sparte für Medizinalcannabis den größten europäischen Hersteller von Arzneimitteln auf Cannabinoidbasis hinzu.
Empower Clinics (CSE: CBDT / FRA 8EC) macht Nägel mit Köpfen. Wie das Unternehmen jetzt mitteilt, hat man die Übernahme von Sun Valley Certification Clinics Holdings erfolgreich abgeschlossen. 3,835 Mio. USD lässt man sich die Übernahme in bar und Aktien kosten.
Für den Betrag von einer Mio. USD kauft sich Chemistree Technology (CSE: CHM; FRA: CM1) mit 50 Prozent bei der auf medizinisches Hanf-Cannabidiol (CBD) spezialisierten US-Gesellschaft The Physician's Choice CBD LLC in Phoenix („PCCBD“), Arizona ein. Die strategische Allianz zwischen Chemistree und PCCBD strebt eine Präsenz in mehreren US-Staaten an.
Der 3,4 Milliarden USD schwere M&A Deal zwischen dem Marktführer Canopy Growth (NYSE: CGC, TSX: WEED) und der in den 20 US-Staaten tätigen Acreage Holdings (CSE: ACGR.U, OTCQX: ACRGF) bewegt weiter die gesamte Cannabisbranche. Durch die kreative Idee einer Kaufoption für Acerage im Falle einer vollständigen Legalisierung von Cannabis in den USA hat Canopy möglicherweise ein generelles Rezept für den Einstieg von kapitalstarken kanadischen Cannabisunternehmen auf dem US-Markt geschaffen. Fieberhaft werden mögliche ähnliche Deals diskutiert.
Einen sehr interessanten Chart zum Cannabis-Prokopfkonsum nach Ländern veröffentlichten kürzlich die Experten von New Frontier Data. Wer nämlich dachte, die Kanadier würden nach der Legalisierung von Marihuana als Genussmittel das meiste Cannabis konsumieren, sieht sich getäuscht.
Die kanadische Cannabisgesellschaft Chemesis International (WKN A2NB26 / CSE CSI) hat ihre Basis in Puerto Rico und im US-Bundesstaat Kalifornien und hat dort bereits große Fortschritte gemacht. Jetzt will man in weitere, ausgewählte US-Bundesstaaten expandieren!
Luxemburg will als erstes Land Europas Marihuana komplett legalisieren. Dafür hat das Gesundheitsministerium des Großherzogtums jetzt eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die die Detailfragen klären soll, wie berichtet wird.
In den USA gibt es eine ganze Reihe von Cannabisgesellschaften, die in mehreren Bundesstaaten operieren. Was die Unternehmen vor einige Herausforderungen stellt.
Der beschleunigte Zugang zum US-Amerikanischen Markt ist dem Cannabis-Branchenführer Canopy Growth Corporation (TSX: WEED) (NYSE: CGC), die Summe von 3,4 Milliarden US-Dollar wert. Dies ist der Gegenwert einer in der vergangenen Woche viel beachteten, äußerst komplexen M&A Transaktion, an deren Ende Canopy das in mehreren US-Staaten tätigen Cannabis-Unternehmen Acreage Holdings, Inc. (CSE: ACGR.U) (OTC: ACRGF) vollständig übernehmen könnte.
Die kanadische Cannabis-Investmentgesellschaft Nabis Holdings (CSE NAB / FRA 71P) – firmiert noch unter Innovative Properties – hatte zu Beginn des Jahres eine ganze Reihe spektakulärer Übernahmen im Cannabis-Sektor angekündigt. Mittlerweile ist man mit der Umsetzung dieser Deals ein gutes Stück vorangekommen. Heute meldet das Unternehmen den nächsten, wegweisenden Abschluss!
Der Deal ist durch! Die zunächst vor allem auf Kalifornien und Puerto Rico ausgerichtete Cannabisgesellschaft Chemesis International (CSE CSI / FRA CWAA) schließt die Übernahme einer voll funktionalen, Umsatz generierenden Extraktions- und Produktionsanlage im kalifornischen Cathedral City ab. Damit steigt die Verarbeitungskapazität des Unternehmens auf mehr als 500.000 Kilogramm Cannabis pro Jahr!
Die konkurrierenden ETF-Gesellschaften Evolve Funds Group und Horizons ETFs Management (Canada) haben zwei neue börsennotierte Fonds aufgelegt, die den US-Cannabismarkt abdecken.
Chemistree Technology (CSE CHM / WKN A2DVVS), eine auf den US-Markt ausgerichtete Cannabisgesellschaft, hat zuletzt ein vielversprechendes Update zu ihren Aktivitäten in den Bundesstaaten Washington und Kalifornien veröffentlicht.
Seite 6 von 9