Unmittelbar nach dem erfolgreichen Börsengang, der Axo Copper Corp. (TSXV:AXO / WKN: A416BY) 11,5 Mio. CAD frisches Kapital in die Kasse gebracht hat, startet das Unternehmen ein 15.000 Meter umfassendes Bohrprogramm auf seinem Kupferprojekt La Huerta in Jalisco (Mexiko)!
Es handelt sich um die umfangreichsten Bohrungen auf dem Projekt bis dato. In der Vergangenheit wurden bei Diamantbohrungen in La Huerta insgesamt 11.441 Meter gebohrt. Der frühere Konzessionsinhaber hat im Jahr 2020 Bohrungen über 7.232 Meter (61 Bohrlöcher) abgeschlossen. Die Bohrkerne aus diesem Programm wurden geborgen und zur Verifizierung erneut untersucht. Axo Copper selbst hat Ende 2023 mit der Phase I der Bohrungen begonnen und 4.209 Meter (28 Bohrlöcher) abgeschlossen. Aktuell befindet sich ein Bohrgerät vor Ort und beginnt mit den ersten Bohrlöchern, die auf den Haupttrend La Huerta („LHT“) rund um die Zone Las Marias abzielen.
Jonathan Egilo, President und CEO, kommentierte: „Das bevorstehende Bohrprogramm wird das bislang größte und ehrgeizigste in La Huerta sein, da wir die hervorragenden hochgradigen Ergebnisse aus früheren Programmen ausbauen und gleichzeitig in unserem weitgehend unerforschten Landpaket nach neuen Entdeckungen in der Region suchen wollen.“
Axo Copper will an Erfolge früherer Bohrungen anknüpfen
Das aktuelle Phase-II-Bohrprogramm von Axo Copper soll an die Erfolge der früheren Bohrungen anknüpfen und diese ausbauen. Ausgewählte Ergebnisse aus dem historischen Programm von 2020 umfassen Bohrung C-001 mit einem Abschnitt von 13,7 Metern mit einem Kupfergehalt von 5,03 % und G-008 mit einem Abschnitt von 9,50 Metern mit einem Kupfergehalt von 6,63 %. Die Ergebnisse des Phase-I-Programms von Axo umfassten LHCC-23-023, das 15,4 Meter mit einem Kupfergehalt von 3,86 %, einschließlich 7,6 Meter mit einem Kupfergehalt von 7,37 %, durchteufte, sowie LHCC-23-022, das 8,9 Meter mit einem Kupfergehalt von 5,87 %, einschließlich 3,7 Meter mit einem Kupfergehalt von 13,45 %, ergab.
Phase-II-Bohrprogramm von Axo Copper
Die neuen Bohrungen sollen ein Gebiet mit einer Streichlänge von etwa 1 km in nordöstlich-südwestlicher Richtung ab Las Marias und in Richtung Norden entlang des Streichs in Richtung des Zielgebiets Cornelio erkunden. Die erste Bohrung wird voraussichtlich in etwa zwei Wochen abgeschlossen sein, die Untersuchungsergebnisse werden in der ersten Julihälfte veröffentlicht.
Die ersten Bohrlöcher sind so angelegt, dass sie den La Huerta-Trend in relativ geringer Tiefe, innerhalb von 100 Metern unter der Oberfläche, schneiden und sich dann sequenziell nach Norden in Richtung Punto 3 und Punto 4 erstrecken. Während die Bohrungen nach Norden fortgesetzt werden, plant das Unternehmen auch, das System in der Tiefe zu erkunden, da die Mineralisierung in Tiefen unterhalb von 200 Metern unter der Oberfläche noch nicht untersucht wurde. Die Erprobung des Tiefenpotenzials unterhalb von Las Marias ist für das Unternehmen von besonderem Interesse, da die durch Las Marias und die Umgebung erzeugte geophysikalische IP-Anomalie mit zunehmender Tiefe an Intensität zunimmt.
Das Kupferprojekt La Huerta befindet sich im Süden des Bundesstaates Jalisco in Mexiko und umfasst zwei Konzessionen mit einer Gesamtfläche von 11.331 Hektar. Der Standort war bis 2022, als Axo die Rechte an dem Projekt erwarb, aktiv im Kleinbergbau. Der Abbau erfolgte an der Oberfläche, wobei das mineralisierte Gestein mit Lastwagen etwa 30 Meilen von La Huerta zu einer nahe gelegenen Verarbeitungsanlage transportiert wurde.