VanadiumCorp Resource (TSXV: VRB; FRA: NWN) hat seinen Aktionären zuletzt einigen Kummer bereitet, weil die Aktie nun schon seit Wochen vom Handel ausgesetzt ist. Der Hintergrund ist die verspätete Vorlage des geprüften Jahresabschlusses, was oft ein Indiz für tiefer liegende Probleme ist. CEO Adriaan Bakker gibt jedoch Entwarnung. Er hofft, dass der Abschluss in Kürze fertig ist und der Handel bei VanadiumCorp. wieder beginnen kann. In der Zwischenzeit überrascht das Unternehmen aber schon mal mit Nachrichten, die für den Wiederbeginn des Handels hoffen lassen.
Den erneuerbaren Energien gehört die Zukunft, das scheint unbestreitbar. Wer aber eine stabile Stromversorgung aus Wind- und Sonnenkraft garantieren will, weil immer mehr umweltschädliche Kohle- und Atomkraftwerke vom Netz genommen werden, der muss über entsprechende Speichermöglichkeiten nachdenken. Denn Solar- und Windkraftanlagen produzieren naturgemäß einmal mehr und einmal weniger Energie. Überschüssiger Strom muss deshalb gespeichert werden, bis er benötigt wird. Das könnte die Stunde der Redox-Flow- oder Flüssigbatterie sein.
Vancouver (British Columbia), 7. Januar 2021. VanadiumCorp Resource Inc. (TSX-V: VRB, OTCBB: APAFF, Frankfurt: NWN) (das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass die kommerzielle Entwicklungsarbeit für die erste Phase des grundlegenden Designs und der Konstruktion von Vanadium-Redox-Flüssigbatterie- („VRFB-Batterie“)-Systemen der nächsten Generation für Schiffsantriebsanwendungen begonnen hat.
Vancouver (British Columbia), 6. Januar 2021. VanadiumCorp Resource Inc. (TSX-V: VRB, OTCBB: APAFF, Frankfurt: NWN) (das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass es eine Absichtserklärung hinsichtlich einer trilateralen Partnerschaft mit Conoship International Projects BV („CONOSHIP“) aus den Niederlanden sowie Vega Reederei and Partners GmbH („VEGA“) aus Deutschland unterzeichnet hat. Wichtige technische Arbeiten sind geplant, um die Vanadium-Redox-Flüssigbatterie- („VRFB-Batterie“)-Technologie der nächsten Generation sowie Elektrolyttechnologien mit hoher Energiedichte für Schiffsantriebsanwendungen kommerziell zu entwickeln.
Kann die nächste Generation von Redox-Flow-Batterien dank leistungsfähiger Elektrolyte und kompaktem Design die schmutzigen Dieselmotoren in der Schifffahrt ablösen und helfen, die Klimaziele der Branche zu erreichen?
Aufgrund der großen Nachfrage hat VanadiumCorp Resource (TSXV: VRB; FRA: NWN) den Rahmen für seine laufende Kapitalerhöhung von ursprünglich 500.000 CAD auf 1 Mio. CAD erhöht. Die Platzierung bei einem Ausgabepreis von 0,10 CAD pro Einheit erfolgt nur rund sechs Wochen nachdem das Unternehmen bereits 500.000 CAD bei 0,05 CAD aufgenommen hat.
Jetzt ist es amtlich: VanadiumCorp Resource Inc. (TSXV; FRA: NWN) hat soeben die Ergebnisse seiner jüngsten Ressourcenschätzung für das „Projekt Lac Doré, Chibougamau, Québec, Kanada“ in einem 105seitigen technischen Report auf der Plattform www.sedar.com gemäß den strengen Vorgaben der des kanadischen 43-101-Standards veröffentlicht.