Adieu Group Ten Metals Inc. (TSX.V: PGE; US OTC: PGEZF; FSE: 5D32); willkommen „Stillwater Critical Minerals Corp.“. Am 13. Juni 2022 wechselt das Unternehmen seinen Namen. Die Aktiensymbole des Unternehmens bleiben aber unverändert (TSX.V: PGE | OTCQB: PGEZF | FSE:5D32). Die neue CUSIP-Nummer lautet 86074L103 und die neue ISIN-Nummer ist CA86074L1031. Darüber hinaus kommuniziert Stillwater Critical Minerals ab sofort auch über die neue Website www.criticalminerals.com sowie über den neuen Twitter-Handle, @Stillwater_CM.
Mit abermals starken Bohrergebnissen untermauert Group Ten Metals (TSXV: PGE; FRA: 5D32) Zug um Zug das Weltklasseformat seines polymetallischen PGE-Ni-Cu-Co-Au Projekts Stillwater West in Montana, USA!
Das Stillwater-West-Projekt von Group Ten Metals Inc. (TSX-V: PGE, FSE: 5D32) besticht nicht nur durch die zahlreichen strategischen Metalle, die auf den einzelnen Lagerstätten des Projekts angetroffen werden, sondern insbesondere durch seine Größe. Dieser Aspekt zeigt sich auch jetzt wieder, denn es gelang dem Unternehmen, hochgradige Bohrergebnisse über eine Länge von sieben Kilometer zu vermelden.
Seit einem Jahr beobachtet und analysiert Couloir Capital Group Ten Metals Inc. (TSX-V: PGE, FSE: 5D32). Im Januar hat Analyst Rob Stitt das Unternehmen einer erneuten Analyse unterzogen und dabei seine klare Kaufempfehlung bestätigt. Eine deutliche Veränderung erfuhr jedoch das Kursziel. Es wurde von bislang 0,49 Kanadische Dollar deutlich auf 0,61 CAD angehoben.
Im vergangenen Jahr hat Group Ten Metals Inc. (TSX-V: PGE, FSE: 5D32) auf dem Stillwater-West-Projekt die durch geophysikalische Messungen erkannte IP-Anomalien vor allem in westlicher Richtung erheblich ausdehnen können. Durch die in den Jahren 2020 und 2021 durchgeführten Messungen kommt die IP-Anomalie inzwischen auf eine Gesamtlänge von zwölf Kilometer. Dabei weisen die neuen Untersuchungen durch die Größe und die Stärke der erkannten geophysikalischen Signaturen darauf hin, dass im Boden große Körper mit einer Sulfidvererzung enthalten sein könnten. Sie waren bislang noch nicht erkannt worden und erweitern das Potential des Projekts deshalb in westlicher Richtung erheblich.
Bei zwei Step-Out Bohrungen auf seinem polymetallischen PGE-Cu-Ni-Co-Projekt Stillwater West in Montana hat Group Ten Metals Inc. (TSX.V: PGE; FRA: 5D32) die bisher hochgradigsten und umfangreichsten mineralisierten Abschnitte in der Explorationsgeschichte des Projekts durchteuft. Die Mineralisierung beginnt in beiden Löchern an oder nahe der Oberfläche. Beide Ergebnisse werden voraussichtlich in eine aktualisierte Ressourcenschätzung im Jahr 2022 einfließen.
Auf Stillwater West wurden von Group Ten Metals Inc. (TSX-V: PGE, FSE: 5D32) in diesem Jahr insgesamt 14 Bohrungen niedergebracht. Nur zwei der Bohrungen wurden bislang ausgewertet. Ihre Ergebnisse sind jedoch herausragend, denn während im ersten Bohrloch mit 0,92% Nickeläquivalent, das entspricht 2,46 g/t Palladiumäquivalent, die bislang hochgradigsten Abschnitte auf dem Stillwater-West-Projekt angetroffen wurden, wies das zweite Bohrloch mit 0,27% Nickeläquivalent über 728 Meter, die längste Vererzung auf, die je auf dem Projektgebiet nachgewiesen werden konnte.