Prospect Resources Ltd (ASX: PSC, FRA: 5E8) ("Prospect Resources" oder "das Unternehmen") gibt bekannt, dass die Pilotanlage auf Arcadia erfolgreich Petalit-Proben hergestellt und an den Abnehmer und Anteilseigner Sinomine Resources geliefert hat. Die Lieferung fand am Standort der Anlage in einer Zeremonie mit der Ministerpräsidentin der Provinz Ostmaschonaland (Mashonaland East) Aplonia Munzverengwi als Gastgeberin und dem Minister für Minen und Bergbau-Entwicklung Winston Chitando als Ehrengast statt.
Mit Fug und Recht ist man bei Prospect Resources (WKN A1JW80 / ASX PSC) stolz auf das Erreichte: Sowohl im Zeit- als auch im Budgetplan konnte das australische Unternehmen vor Kurzem die Pilotanlage auf dem riesigen Lithiumprojekt Arcadia in Simbabwe in Betrieb nehmen!
Die australische Prospect Resources (WKN A1JW80 / ASX PSC) arbeitet – auch angesichts des derzeit positiven Marktumfelds – daran, das riesige Lithiumprojekt Arcadia schnellstmöglich in Richtung Produktion voranzubringen. Der nächste Schritt in diesem Plan ist die Inbetriebnahme einer Pilotanlage, um potenziellen Kunden Material für ihre Tests liefern zu können. Und die Anlage steht nun kurz vor der Fertigstellung!
• Die Entwicklungsarbeiten an der Pilotanlage verlaufen planmäßig und budgetgerecht.
• Arbeiten im Bereich Engineering, Procurement and Construction (EPC, Detail-Planung und Kontrolle, Beschaffungswesen, Ausführung der Bau- und Montagearbeiten) zu ca. 70 % abgeschlossen.
• Die erste Lieferung von hochreinem Petalit Ende des zweiten Quartals im Kalenderjahr 2021 liegt weiterhin im Zeitplan.
Erfreuliche Neuigkeiten von der australischen Lithiumgesellschaft Prospect Resources (ASX PSC / WKN A1JW80). Wie das Unternehmen mitteilte, kommt man mit der Errichtung der Pilotanlage auf dem Arcadia-Projekt gut voran, hat bereits 70% der Arbeiten sowohl im Zeit- als auch im Budget-Plan abgeschlossen. Nach wie vor rechnet Prospect damit, das erste, dort hergestellte und hochreine Petalit-Lithium noch im laufenden Quartal ausliefern zu können!
Auch die Analysten von Macquarie sind mittlerweile sehr bullish für die Entwicklung der Lithiumpreise eingestellt. Sie gehen angesichts des sich weiter beschleunigenden Nachfragebooms der Elektromobilität davon aus, dass Lithium sich in den kommenden vier Jahren um 30% bis 100% verteuern wird! Schon 2022 erwartet Macquarie ein Angebotsdefizit und eine erhebliche Angebotsverknappung ab 2025.
Erst vor wenigen Wochen hatte die australische Lithiumgesellschaft Prospect Resources (WKN A1JW80 / ASX PSC) angekündigt, ihr riesiges Arcadia-Projekt schneller in Produktion bringen zu wollen, als zuvor geplant. Jetzt geht man den nächsten Schritt, um dieses Ziel zu erreichen.