Donnerstag, 08. Jun, 10:54
 
0 von 5 - 0 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.

President und CEO Kelly Malcolm sagte: „Ich freue mich, die allerersten Bohrergebnisse im Gebiet Livingstone bekannt zu geben. Wir haben zweifelsohne ein umfassendes mineralisiertes Verwerfungssystem identifiziert, das das Quellgebiet von fünf der sechs energiereichen Seifenbäche im Konzessionsgebiet umfasst, die von äußerst grobkörnigen Goldklumpen geprägt sind. Wir freuen uns auf die kontinuierlichen Explorationsarbeiten entlang der Verwerfung Big Salmon im Rahmen der kommenden Feldsaisonen.“

Während des Arbeitsprogramms 2017 wurden erstmals Kernbohrungen zur Suche nach Gold in Festgestein entlang von 14 Kilometern des Projekts Livingstone durchgeführt. Außerdem wurden neue Schürfrechte abgesteckt, Bodenprobennahmen und Erkundungen durchgeführt sowie eine umfassende Zusammenstellung und Interpretation von bestehenden geophysikalischen und geochemischen Daten des Unternehmens und der Behörden durchgeführt.

Das Projekt Livingstone umfasst ein etwa 14 mal vier Kilometer großes Gebiet, das 85 Kilometer nordöstlich von Whitehorse liegt und über eine winterfeste Straße sowie mittels Starrflügler und Helikopter zugänglich ist. Fünf nach Westen abfließende Bäche, deren Quellgebiete sich allesamt im Konzessionsgebiet Livingstone befinden, sind für die Produktion zahlreicher Goldklumpen mit einem Gewicht von mehreren Unzen bekannt, von denen manche nach wie vor primäres Quarzerzgang- und Begleitmineral-Material enthalten. Im Gebiet Livingstone findet seit 1898 sporadisch ein Seifenabbau statt. Im Jahr 2016 führte die Geologiebehörde von Yukon (Yukon Geological Survey) eine VTEM-Flugvermessung auf 4.226 Kilometern durch, bei der mehrere Zielgebiete identifiziert wurden, die die Behörde (Colpron et al., 2017) als „potenzielle Explorationsziele für die Quelle von Seifengold im Zentrum des Gebiets Livingstone Creek“ definiert. Diese Zielgebiete wurden mittels geologischer, geochemischer und geophysikalischer Arbeiten durch Geologen von Nevada Zinc in den vergangenen sechs Jahren weiter definiert und verfeinert.

Das Arbeitsprogramm 2017 beim Projekt Livingstone umfasste Folgendes:

Kernbohrungen

Es wurden acht Diamantbohrlöcher mit Tiefen zwischen 81 und 212 Metern bei drei Zielen auf insgesamt 1.315 Metern abgeschlossen. Die Analyseergebnisse sind unten angegeben. Die Mineralisierung befindet sich in hydrothermal alteriertem und intensiv deformiertem Sedimentgestein innerhalb einer umfassenden Struktur. Diese mineralisierte Struktur, die anhand geophysikalischer Untersuchungen interpretiert und mittels Bohrungen bestätigt wurde, ist mindestens neun Kilometer lang und umfasst das Quellgebiet von fünf der sechs aktuellen und vormals produzierenden Seifenabbaubäche im Gebiet Livingstone. Die Goldmineralisierung weist ein geochemisches Gold-Silber-Arsen-Kobalt-Molybdän-Blei-Schwefel-Tellur-Wolfram-Profil auf, was auf ein intrusionsbezogenes System hinweist. Dieses chemische Profil stimmt mit jenem von äußerst großen Goldklumpen überein (einzelne Klumpen mit bis zu 20 Unzen), die von unterschiedlichen Bächen abgebaut wurden, die vom Konzessionsgebiet Livingstone abfließen. Die Höhepunkte des Explorationsprogramms 2017 sind in Abbildung 1 dargestellt.

- Zone King: Fünf Bohrlöcher wurden entlang des Abschnitts Big Salmon, in einem Gebiet mit mehreren Parametern gebohrt, das anhand von geochemischen Gold-in-Boden-Anomalien, bodenbasierten geophysikalischen IP-Untersuchungen, geophysikalischen VTEM-Flugvermessungen und Erkundungen definiert wurde. Diese Bohrlöcher wurden als grafitischer Horizont angepeilt, wobei Festgesteinsschürfproben von Quarzerzgangmaterial Werte von bis zu zehn Gramm Gold und 4,9 Unzen Silber pro Tonne ergaben.

- Zone Chinook: Zwei Bohrlöcher wurden entlang des Abschnitts Big Salmon, in einem Gebiet mit mehreren Parametern gebohrt, das anhand von geochemischen Gold-in-Boden-, bodenbasierten geophysikalischen IP- und geophysikalischen VTEM-Flugvermessungen definiert wurde. Diese Bohrlöcher peilten verkieselte Metasedimente an, die anomale Edelmetallwerte ergaben.

- Zone Kokanee: Ein Bohrloch wurde bei einem Ziel gebohrt, das anhand geochemischer Gold-in-Boden- und geophysikalischer VTEM-Flugvermessungen definiert wurde. Mit diesem Bohrloch wurde ein Gebiet mit erhöhter Widerstandsfähigkeit entlang eines regionalen EM-Leiters angepeilt.

A picture containing text Description generated with very high confidence

Abbildung 1: Klicken Sie hier, um eine hochauflösende PDF-Datei mit den Höhepunkten 2017 bei Livingstone herunterzuladen.

Bodenprobennahmen und Erkundungen

Bodenproben wurden im Gebiet der Zone Kokanee entnommen, das im Rahmen früherer Arbeitsprogramme als anomal identifiziert worden war und mit einer starken und strukturell zusammenhängenden EM-Anomalie übereinstimmt. Die Ergebnisse waren positiv und lieferten einen umfassenden Abschnitt mit erhöhten Gold-in-Boden-Werten mit einem geochemischen Gold-Arsen-Kobalt-Chrom-Kupfer-Nickel-Blei-Tellur-Wolfram-Zink-Profil, das auf eine ultramafische Goldmineralisierung hinweisen könnte. Außerdem wurden äußerst große Quarzerzgang-Felsbrocken identifiziert, was ebenfalls auf eine reichhaltige hydrothermale Aktivität im Konzessionsgebiet hinweist.

Abstecken von Schürfrechten

Das Schürfrechtepaket des Projekts Livingstone wurde um insgesamt 36 Schürfrechte erweitert, wodurch sich der gesamte Landbesitz auf 192 Schürfrechte bzw. etwa 4.013 Hektar erhöhte. Zwei der neuen Schürfrechteblöcke wurden im Quellgebiet historischer Seifenbäche abgesteckt, während einer entlang der EM-Anomalie der Erweiterung des Verlaufs Big Salmon abgesteckt wurde.

Geophysikalische Modellierung

Durch die Inversion und Interpretation aller bestehenden geophysikalischen und geochemischen Daten über das Gebiet Livingstone wurde ein allgemeines Earth-Modell erstellt. Diese Interpretationsarbeiten wurden vom Berater Alan King von Geoscience North durchgeführt, einem renommierten Geophysiker, der bereits als Chief Geophysicist von Vale Global Exploration fungiert hatte. Das Earth-Modell unterstützte die Anpeilung von Bohrzielen für das Sommerprogramm und lieferte auch zahlreiche Ziele für zukünftige Explorationsprogramme.

Referenzen

Colpron, M., Carr, S., Hildes, D. und Piercey, S., 2017. Geophysical, geochemical and geochronological constraints on the geology and mineral potential of the Livingstone Creek area, south-central Yukon (NTS 105E/8). In: Yukon Exploration and Geology 2016, K.E. MacFarlane and L.H. Weston (eds.), Yukon Geological Survey, S. 47–86.

Kelly Malcolm, P.Geo., President und CEO von Generic Gold, eine qualifizierte Person (Qualified Person) gemäß den kanadischen Regulierungsrichtlinien von National Instrument 43-101, hat das Explorationsprogramm geleitet und die technischen Informationen in dieser Pressemitteilung gelesen und genehmigt. Die Diamantbohrungen wurden in BQ2- und NQ2-Kerngröße durchgeführt. Der Bohrkern wurde am Standort des Explorationsfeldes Livingstone aufgezeichnet, fotografiert und für Proben markiert. Der Bohrkern wurde in der Niederlassung von Aurora Geoscience in Whitehorse unter der Leitung von Carl Schulze, P.Geo., geteilt und erprobt. Die Analysen wurden von ALS Minerals durchgeführt, einem gemäß ISO zertifizierten Labor, das branchenübliche Methoden und Analysepakete anwendet, einschließlich Au-ICP21, Au-ICP22, ME-ICP61 und AuME-TL43. Die Qualitätskontrolle des Unternehmens beinhaltet das Hinzufügen von standardmäßigen Referenzmaterialien und Leerproben, um die Präzision und Genauigkeit der Analysedaten zu überwachen.

Über Generic Gold

Generic Gold ist ein kanadisches Mineralexplorationsunternehmen, dessen Hauptaugenmerk auf Goldprojekte im Goldgürtel Tintina im Yukon gerichtet ist. Das Explorationsportfolio des Unternehmens besteht aus zehn Projekten mit einer Gesamtfläche von 39.820 Hektar, die sich zu 100 % im Besitz von Generic Gold befinden. Mehrere dieser Projekte liegen unweit von bedeutenden Goldlagerstätten mit NI 43-101-konformen Ressourcen im Umfang von mehreren Millionen Unzen, wie etwa das Projekt Coffee von Goldcorp, das Projekt Eagle Gold von Victoria Gold, das Projekt Golden Saddle von White Gold und das Projekt Casino von Western Copper & Gold. Das Board of Directors und die Geschäftsleitung von Generic Gold besteht aus erfahrenen Fachleuten aus dem Bergbausektor mit Kompetenzen in den Bereichen Exploration, Finanzen, Kapitalmärkte und Minenerschließung. Nähere Informationen über das Projektportfolio des Unternehmens erhalten Sie auf der Webseite des Unternehmens unter genericgold.ca.

Weitere Informationen erhalten Sie über:

Kelly Malcolm, President und CEO

Tel: 647-299-1153

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

DIE CANADIAN SECURITIES EXCHANGE UND IHRE REGULIERUNGSORGANE ÜBERNEHMEN KEINE VERANTWORTUNG FÜR DIE ANGEMESSENHEIT BZW. GENAUIGKEIT DIESER MELDUNG.

Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung stellen „zukunftsgerichtete“ Aussagen gemäß den kanadischen Wertpapiergesetzen dar. Alle hierin enthaltenen Aussagen, die keine historischen Tatsachen darstellen, sind zukunftsgerichtete Informationen. Zukunftsgerichteten Aussagen basieren zwangsläufig auf den aktuellen Ansichten, Meinungen und Erwartungen der Geschäftsleitung, die das Unternehmen zwar als angemessen betrachtet, die grundsätzlich jedoch geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerblichen, politischen und sozialen Unwägbarkeiten und anderen Eventualitäten unterliegen. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens wesentlich von den Ergebnissen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen explizit oder implizit zum Ausdruck kommen. Dementsprechend sollten sich Leser nicht auf zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen verlassen. Das Unternehmen hat nicht die Absicht, zukunftsgerichtete Aussagen oder zukunftsgerichtete Informationen, auf die hier Bezug genommen wird, zu aktualisieren, es sei denn, dies wird in den entsprechenden Wertpapiergesetzen gefordert. Anleger sollten sich aufgrund der grundsätzlichen Ungewissheit zukunftsgerichteter Aussagen nicht auf diese verlassen.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

More HOT NEWS

FYI ernennt früheren Alcoa Manager zum Head of Commercial für HPA-Entwicklung

FYI ernennt früheren Alcoa Manager zum Head of Commercial für HPA-Entwicklung

07.06.2023
Zugriffe:386

FYI Resources (ASX: FYI; FRA: SDL) hat den früheren Alcoa Manager Raj Kandiah zum Head of Commercial bei FYI ernannt. Kandiah wird in der eigens für ihn geschaffenen Position für...

Nicola Mining: Bohrer auf dem Kupferprojekt New Craigmont drehen sich

Nicola Mining: Bohrer auf dem Kupferprojekt New Craigmont drehen sich

07.06.2023
Zugriffe:446

Mit den Vorbereitungen hat Nicola Mining (WKN A14T7S / TSXV NIM) sich Zeit gelassen, wollte besonders gründlich arbeiten. Nun aber ist es soweit, teilt das Unternehmen von CEO Peter Espig...

Sitka Gold: Jedes erfolgreiche, lange Bohrloch erweitert die Ressource auf dem RC Gold-Projekt

Sitka Gold: Jedes erfolgreiche, lange Bohrloch erweitert die Ressource auf dem RC Gold-Projekt

07.06.2023
Zugriffe:425

Mit der Zuverlässigkeit eines Uhrwerks liefert Sitka Gold Corp. (CSE:SIG; FSE:1RF; OTCQB: SITKF) auf seinem Goldprojekt RC im Yukon ein erfolgreiches Bohrergebnis nach dem anderen. Auch die Step-Out-Bohrung DDRCCC-23-042, das...

US-Verteidigungsministerium fördert Ucores Seltene Erden-Technologie mit 4 Mio. USD!

US-Verteidigungsministerium fördert Ucores Seltene Erden-Technologie mit 4 Mio. USD!

06.06.2023
Zugriffe:511

Die sogenannten Seltenen Erden sind als Rohstoffe von entscheidender Bedeutung für zahlreiche kommerzielle Technologien. Unter anderem werden diese gar nicht so seltenen, aber schwer zu verarbeitenden Elemente für Permanentmagneten gebraucht,...

Übernahme: Westgold will 177 Mio. AUD für Konkurrent Musgrave Minerals zahlen

Übernahme: Westgold will 177 Mio. AUD für Konkurrent Musgrave Minerals zahlen

06.06.2023
Zugriffe:229

Der Goldexplorer und Goldprojektentwickler Westgold Resources (ASX WGX /WKN A2DGZ7) betreibt in Murchison-Region von Western Australia zwei Verarbeitungszentren, die Goldminenbetriebe Cue und Meekatharra. Im Fiskaljahr 2023 soll die Goldproduktion Westgold...

IEA erwartet rasanten Kapazitätsanstieg bei den Erneuerbaren

IEA erwartet rasanten Kapazitätsanstieg bei den Erneuerbaren

05.06.2023
Zugriffe:312

Einem Bericht der Internationalen Energieagentur zufolge wird die Kapazität Erneuerbarer Energien dieses Jahr im Rekordtempo wachsen. Dies sei insbesondere darauf zurückzuführen, dass von Seiten der Regierungen weltweit immer striktere Auflagen...

Bergbaufirmen setzen verstärkt auf Künstliche Intelligenz

Bergbaufirmen setzen verstärkt auf Künstliche Intelligenz

02.06.2023
Zugriffe:382

Immer noch hat die Bergbaubranche vielfach ein angestaubtes Image, werden Rohstofffirmen als „Fossilien“ in einer modernen Wirtschaftswelt angesehen. In bestimmten Bereichen und Fällen mag das auch stimmen, doch im Bereich...

BHP und Microsoft nutzen Künstliche Intelligenz für den Bergbau

BHP und Microsoft nutzen Künstliche Intelligenz für den Bergbau

31.05.2023
Zugriffe:308

KI oder Künstliche Intelligenz ist derzeit ein Thema, das viele Anleger beschäftigt und die Aktien der Unternehmen, die in diesem Bereich eine Vorreiterrolle spielen, in teilweise schwindelerregende Höhen steigen lässt....

EcoGraf schließt Partnerschaft mit Industriemulti POSCO International!

EcoGraf schließt Partnerschaft mit Industriemulti POSCO International!

31.05.2023
Zugriffe:767

Um mehr als 17% schießt heute die Aktie der australischen Graphitgesellschaft EcoGraf (WKN A2PW0M / ASX EGR) zwischenzeitlich nach oben, nachdem das Unternehmen einen (noch nicht verbindlichen) Zehnjahresdeal mit dem...

Brigadier Gold: Neuer Player im kanadischen Lithium-Hotspot James Bay

Brigadier Gold: Neuer Player im kanadischen Lithium-Hotspot James Bay

28.05.2023
Zugriffe:669

Die kanadische Provinz Québec ist schon lange ein Zentrum für die Suche nach Gold, Kupfer, Nickel oder Platin, wobei zahlreiche und große Entdeckungen gemacht wurden. Mit dem Boom der Elektromobilität...

Chartcheck ION Energy: Weiter im Aufwärtstrendkanal - jetzt an Dreifachunterstützung

Chartcheck ION Energy: Weiter im Aufwärtstrendkanal - jetzt an Dreifachunterstützung

26.05.2023
Zugriffe:218

Der Aktienkurs des Lithiumexplorers ION Energy (TSXV ION / WKN A2QCU0) verläuft seit den vori-gen Herbstmonaten im blauen Trendkanal aufwärts und konnte im April sein Zwölfmonatshoch bei 0,39 kanadischen Dollar...

Goliath Resources nimmt zweites aussichtsreiches Goldprojekt ins Visier

Goliath Resources nimmt zweites aussichtsreiches Goldprojekt ins Visier

26.05.2023
Zugriffe:558

Der Fokus des kanadischen Goldexplorers Goliath Resources (TSXV GOT / WKN A2P063) liegt eindeutig auf der spektakulären Surebet-Entdeckung auf dem Golddigger-Projekt. Was aber nicht bedeutet, dass Goliath seine ebenfalls vielversprechende...

Nach Fehlprognose: Goldman Sachs rechnet mit fulminantem Comeback der Rohstoffpreise

Nach Fehlprognose: Goldman Sachs rechnet mit fulminantem Comeback der Rohstoffpreise

26.05.2023
Zugriffe:530

Eigentlich hatten die Experten von Goldman Sachs schon für dieses Jahre einen massiven Anstieg der Rohstoffpreise erwartet, doch da lag man daneben. Die Analysten glauben aber, dass ein deutlicher Anstieg...

Sonoro Gold: John Kaiser äußert sich zuversichtlich zum Cerro-Caliche-Projekt

Sonoro Gold: John Kaiser äußert sich zuversichtlich zum Cerro-Caliche-Projekt

25.05.2023
Zugriffe:204

Der kanadische Bergbauanalyst John Kaiser hat sich kürzlich sehr eingehend mit Sonoro Gold Corp. (TSX-V: SGO, FSE: 23SP) beschäftigt und dabei die allgemeine Bergbaugesetzgebung in Mexiko sowie die jüngsten Schritte...

Tembo Gold will in wenigen Wochen seine erste Ressourcenschätzung vorlegen

Tembo Gold will in wenigen Wochen seine erste Ressourcenschätzung vorlegen

25.05.2023
Zugriffe:659

Tembo Gold Corp. (TSXV: TEM; FRA: T23; OTCQX: TBGPF) steht kurz vor der Veröffentlichung seiner ersten 43-101 konformen Ressource auf seinem gleichnamigen Projekt in Tansania in direkter Nachbarschaft zu Barricks...

Sitka Gold: Erste Winterbohrung liefert eines der besten Ergebnisse des gesamten Explorationsprogramms

Sitka Gold: Erste Winterbohrung liefert eines der besten Ergebnisse des gesamten Explorationsprogramms

24.05.2023
Zugriffe:838

Für Sitka Gold Corp. (CSE:SIG; FSE:1RF; OTCQB:SITKF) hat sich die Mühe gelohnt, auch während der Wintermonate auf seiner Blackjack-Entdeckung auf dem RC-Goldprojekt im Yukon weiter zu bohren. Die Laborergebnisse der...

EcoGraf verstärkt Board durch früheren Australien-Chef von Deloitte

EcoGraf verstärkt Board durch früheren Australien-Chef von Deloitte

24.05.2023
Zugriffe:388

EcoGraf Limited (ASX: EGR; Frankfurt: FMK; OTCQX: ECGFF) hat Keith F. Jones als unabhängigen, nicht geschäftsführenden Direktor in den Board berufen. Jones ist ehemaliger Vorsitzender von Deloitte Australia und war...

Chartcheck Element 29 Resources: Ausbruch aus dem Abwärtstrend gelungen

Chartcheck Element 29 Resources: Ausbruch aus dem Abwärtstrend gelungen

23.05.2023
Zugriffe:374

Der Aktienkurs der Kupfergesellschaft Element 29 Resources (WKN A2QKKG / TSXV ECU) verlor in den letzten 12 Monaten gut drei Viertel seines Wertes und bewegte sich in dieser Zeit innerhalb...

Goliath Resources: Neues 18.000 Meter-Bohrprogramm mit Potenzial für Neuentdeckungen läuft an

Goliath Resources: Neues 18.000 Meter-Bohrprogramm mit Potenzial für Neuentdeckungen läuft an

22.05.2023
Zugriffe:491

2021 hatte Goliath Resources (WKN A2P063 / TSXV GOT) die erste Bohrkampagne auf dem Golddigger-Projekt durchgeführt, gefolgt von weiteren, umfangreichen Bohrungen 2022, sodass man insgesamt auf bislang 31.652 Bohrmeter kam....

Frankreich und EU wollen sich Batterierohstoffe aus der Mongolei sichern

Frankreich und EU wollen sich Batterierohstoffe aus der Mongolei sichern

22.05.2023
Zugriffe:406

Laut dem französischen Präsidenten Emmanuel Macro hat die Mongolei zugestimmt, Frankreich mit jenen „kritischen Metallen“ zu beliefern, die das Land benötigt, um den Kohlenstoffausstoß seiner Wirtschaft zu verringern. Der französische...

Chartcheck Newmont: Richtungsentscheidung voraus

Chartcheck Newmont: Richtungsentscheidung voraus

19.05.2023
Zugriffe:500

Die Aktie des Goldproduzenten Newmont (WKN 853823) verlor in der zweiten Jahreshälfte des Vorjahres etwa die Hälfte ihres Wertes und blieb dabei unterhalb der blauen Abwärtstrendlinie. Mit der folgenden Erholungsbewegung...

EcoGraf erhält 2,9 Mio. AUD Zuschuss der australischen Regierung

EcoGraf erhält 2,9 Mio. AUD Zuschuss der australischen Regierung

19.05.2023
Zugriffe:439

Australien will zu einer Supermacht für saubere Energien werden und fördert entsprechend innovative Unternehmen. EcoGraf Limited (ASX: EGR; FSE: FMK; OTCQX: ECGFF) erhält daher vom australischen Bundesministerium für Ressourcen 2,9...

Platinex: Umfangreiche Feldarbeiten auf Goldprojekt Shining Tree bereiten Bohrziele vor

Platinex: Umfangreiche Feldarbeiten auf Goldprojekt Shining Tree bereiten Bohrziele vor

18.05.2023
Zugriffe:438

Gute Nachrichten gibt es jetzt von Platinex Inc. (CSE PTX / Frankfurt: 9PX) zur Goldliegenschaft Shining Tree des Unternehmens in der kanadischen Provinz Ontario. Wie das Unternehmen nämlich bekannt gibt,...

Brixton und BHP nehmen Bohrungen auf riesigem Kupfer- und Goldprojekt Thorn auf

Brixton und BHP nehmen Bohrungen auf riesigem Kupfer- und Goldprojekt Thorn auf

18.05.2023
Zugriffe:374

Jetzt geht es los: Die Bohrer auf dem riesigen Kupfer- und Goldprojekt Thorn von Brixton Metals (TSXV BBB / WKN A114WV) drehen sich wieder! Das vollfinanzierte Programm wurde zusammen mit...

Lokale Goldschürfer führen Tembo Gold auf die Spur neuer Entdeckungen

Lokale Goldschürfer führen Tembo Gold auf die Spur neuer Entdeckungen

17.05.2023
Zugriffe:567

Einheimische Goldgräber sind oft die besten Explorateure. Diese Erfahrung bestätigt sich jetzt erneut bei Tembo Gold Corp. (TSX-V: TEM; TBGPF: OTCBB; FRA: T23) auf dem gleichnamigen Tembo-Projekt im Goldfeld Lake...

Nova Minerals: Neue Bohrungen können  Wirtschaftlichkeit des Goldprojekts Estelle nochmals deutlich steigern

Nova Minerals: Neue Bohrungen können Wirtschaftlichkeit des Goldprojekts Estelle nochmals deutlich steigern

17.05.2023
Zugriffe:568

Die zum Wochenbeginn von Nova Minerals Limited (ASX: NVA, FSE: QM3) vorgestellte aktualisierte Scopingstudie zum Estelle-Goldprojekt in Alaska machte einmal mehr deutlich, wie wichtig zusätzliche Bohrungen für diesen riesigen Golddistrikt...

Trendumkehr: Platinmarkt wird 2023 deutliches Defizit ausbilden

Trendumkehr: Platinmarkt wird 2023 deutliches Defizit ausbilden

17.05.2023
Zugriffe:299

Gleich mehreren Untersuchungen zufolge wird die Nachfrage aus der Automobilbranche, der Industrie und von Seiten der Investoren dafür sorgen, dass der Platinmarkt 2023 das größte Defizit seit Jahren ausbilden wird.

Nova Minerals: Neue Scopingstudie erhöht Jahresproduktion und verlängert Lebensdauer der Mine auf 17 Jahre

Nova Minerals: Neue Scopingstudie erhöht Jahresproduktion und verlängert Lebensdauer der Mine auf 17 Jahre

15.05.2023
Zugriffe:523

Die im vergangenen Jahr durchgeführte erste Scoping-Studie hat dem Estelle-Goldprojekt bereits die Wirtschaftlichkeit bestätigt. Diese hat Nova Minerals Limited (ASX: NVA, FSE: QM3) nun nochmals deutlich verbessern und dabei auch...

Millarden-Deal: Newcrest stimmt Übernahme durch Goldgigant Newmont zu

Millarden-Deal: Newcrest stimmt Übernahme durch Goldgigant Newmont zu

15.05.2023
Zugriffe:353

Jetzt ist es offiziell: Newcrest Mining (WKN 873365) hat dem Übernahmeangebot der Nummer Eins des Goldminensektors Newmont (WKN 853823) zugestimmt. Der Deal hat einen geschätzten Wert von rund 19,2 Mrd....

Ion Energy sichert Akquisition im Lithium-Hotspot bei Yellowknife nahe Li-FT Power und Patriot

Ion Energy sichert Akquisition im Lithium-Hotspot bei Yellowknife nahe Li-FT Power und Patriot

11.05.2023
Zugriffe:396

Willkommen in Kanada und auf gute Nachbarschaft! Lithium-Explorer Ion Energy Limited (TSXV: ION; OTCQB: IONGF; FRA: 5YB) hat sein Portfolio von Lithium-Sole-Projekten in der Mongolei durch die Akquisition von fünf...