Donnerstag, 08. Jun, 10:30
 
4.50 von 5 - 2 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.

Gold - Das große Bild

Gold gehörte 2020 zu Assetklassen mit der besten Performance und erreichte Anfang August 2020 mit 2.067 USD einen historischen Höchststand. In den letzten zwölf Monaten bewegte sich der Preis des Edelmetalls zwischen rund 1.685 USD und 1.950 USD auf einem niedrigeren Niveau mit merklicher Volatilität.

Bei einem aktuellen Kurs von rund 1.860 USD je Unze nimmt das Edelmetall nun die 1.900 USD-Marke und die Verlaufshochs der letzten 12 Monaten ins Visier. Das Niedrigzinsumfeld, eine steigende Inflation, die Nachfrage als Krisenwährung, ein starker US-Dollar sowie die physische Nachfrage nach Gold für die Schmuckherstellung oder als Industriemetall sprechen für ein mittelfristig höheres Kursniveau.

Goldpreis

Das Niedrigzinsumfeld, eine steigende Inflation und die Nachfrage als Krisenwährung sprechen für einen steigenden Goldpreis.

gold explorer analysis

Desert Gold widmet sich seit vielen Jahren der Goldexploration in Mali und besitzt nun eines der größten noch nicht produzierenden Landpakete in Westafrika. Quelle: Desert Gold Ventures Inc.

Der Markt der Explorer

Der Teufel steckt im Detail. Es gibt eine Reihe von Dingen, die Investoren auf Ihrer gedanklichen Checkliste bei einem Investment in Explorationsgesellschaften abhaken sollten. Da ist zu allererst die Qualität des Projekts, zudem auch dessen Größe und Lage sowie der Zugang zu Infrastruktur wie Straßen, Stromnetzen oder Wasser. Explorationsgesellschaften benötigen zur Suche nach Rohstoffen und später in der Weiterentwicklung der Projekte einiges an Geld und operieren charakteristisch in den roten Zahlen. Aber mit Bohrdaten und einem besseren Verständnis der Rohstoffvorkommen und einer genaueren Einschätzung der Größe der Ressourcen und deren Wert bzw. der Wirtschaftlichkeit des Projekts, sollten diese Fortschritte trotz verwässernder Kapitalerhöhungen unter dem Strich einen deutlich positiven Effekt für Aktionäre haben.

Unternehmensprofil

Desert Gold Ventures Inc. widmet sich der Entdeckung und Erschließung von Goldprojekten in Afrika. Die Gesellschaft besitzt zwei Goldexplorationskonzessionen in Westmali. Größtes Asset ist das 440 qkm große Vorzeigeprojekt SMSZ (Senegal Mali Shear Zone). Das SMSZ-Projekt ist das größte noch nicht produzierende Landpaket in der Region.1 In Westmali ist zudem das Projekt Djimbala lokalisiert. Mali ist der drittgrößte Goldproduzent des afrikanischen Kontinents. 2 Zudem kontrolliert Desert Gold das Anumso-Goldprojekt im Ashanti-Gürtel von Ghana und das Rutare-Goldprojekt in Zentralruanda.

Jared Scharf, President & CEO Desert Gold: "Unsere Erfolge bei den Bohrungen und dem Erwerb von Grundstücken im Jahr 2021 belegen eindeutig das außergewöhnliche Explorationspotenzial unseres SMSZ-Projekts. Durch die Bohrungen haben wir sowohl bestehende Goldzonen erweitert als auch neue Zonen entdeckt, wie etwa unsere jüngste Entdeckung Gourbassi West North."

Projekte, Gebiete, Minen

Das Flagschiff-Projekt Senegal Mali Shear Zone (SMSZ)

Das 440 qkm große Vorzeigeprojekt SMSZ befindet sich über einem 43km langen Abschnitt der produktiven und insgesamt rund 250km langen Senegal-Mali-Scherzone in Westafrika. In geographischer Nähe sind mehrere produzierende Goldminen zu finden. Es handelt sich um die Fekola-Mine von B2 Gold, die Gounkoto- und Loulo-Minen von Barrick Gold sowie die Sadiola- und die Yatela-Minen.

Produzierende Minen in der Nachbarschaft

Für das Gesamtjahr 2021 ist die Mine Fekola weiterhin auf dem besten Weg, das obere Ende der prognostizierten Produktionsspanne von 530.000 bis 560.000 Unzen Gold bei niedrigen Kosten (AISC) von zwischen 745 und 785 USD pro Unze zu erreichen oder sogar zu übertreffen. 3

Die Minen Loulo und Gounkoto von Barrick Gold sollen laut Guidance in diesem Jahr 510.000 bis 560.000 Unzen Gold produzieren bei Kosten (AISC) von 930 bis 980 USD pro Unze. Die Minen verfügen über Vorkommen von 6,7 Mio. Unzen Gold (proven & probable), 9,0 Mio. Unzen (measured & indicated) sowie 2,0 Mio. Unzen (inferred). 4

Die Joint Venture Partner IAMGold und AngloGoldAshanti veräußerten Ende 2020 die Sadiola Mine. Beide Partner erwarben bereits ein Jahr zuvor die historische Mine Yatela, die in geographischer Nähe liegt. Die Mine soll wieder in Produktion gehen, in der Vergangenheit wurden hier 2,1 Mio. Unzen Gold produziert. 5

Mali ist der drittgrößte Goldproduzent Afrikas

Der Großteil der Goldmineralisierung in Westmali und Ostsenegal steht im Zusammenhang mit der Senegal-Mali-Scherzone (SMSZ) bzw. der Main Transcurrent Shear Zone (MTSZ). Das SMSZ-Projekt des Unternehmens ist eines der größten Goldexplorationsprojekte in Westafrika. Mit mehr als 20 bisher entdeckten offenen Goldzonen, die weiterverfolgt werden müssen und zahlreichen Zielen, die noch erprobt werden müssen, hat das SMSZ-Projekt das Potenzial für die Entdeckung einer oder mehrerer großer Goldlagerstätten, die mit den Tier-1-Goldminen der Region vergleichbar sind. Die Produktion der Nachbarminen von jährlich gut einer halben Mio. Unzen Gold für weniger als 800 USD pro Unze Kosten (AISC) verdeutlicht die hohe Attraktivität der Region.

africa-gold-mali
Mali und die SMSZ-Zone: Der Großteil der Goldmineralisierung in Westmali steht im Zusammenhang mit der Senegal-Mali-Scherzone - SMSZ, die eine Länge von rund 250km aufweist. Quelle: Desert Gold Ventures Inc.

Die industrielle Goldproduktion Malis lag im vergangenen Jahr mit 65,2 Tonnen leicht über der Rekordproduktion des Vorjahres von 65,1 Tonnen. Laut den Aussagen des Bergbauministeriums stammten zusätzlich rund sechs Tonnen von handwerklichen Bergleuten (artisanal miners). Das westafrikanische Land ist einer der größten Goldproduzenten Afrikas mit etwa 13 Minen, die von multinationalen Unternehmen betrieben werden. Für das laufende Jahr erwartet das Bergbauministerium des Landes eine weiter steigende Produktion, ohne dies näher zu quantifizieren. 6

desert gold drilling
2021 hat Desert Gold Ventures ein umfangreiches Bohrprogramm durchgeführt. 2022 geht es in unverminderter Geschwindigkeit weiter. Quelle: Desert Gold Ventures Inc.

SMSZ: Gute Bohrdaten und Erweiterungsakquisition

Bei der Beurteilung des Potenzials für den Erfolg eines Explorationsprojekts sind die Bohrdaten und die daraus bestimmten Ressourcenschätzungen wichtig. Im Rahmen des zuletzt abgeschlossenen Explorationsprogramms von insgesamt 267 Bohrlöchern über 18.161 Meter veröffentlichte Desert Gold die Ergebnisse von 25 Bohrlöchern. Darunter finden sich Gehalte von 1,13 g/t Gold über 42 Meter, 1,12 g/t Gold über 33 Meter und 1,06 g/t Gold über 29 Meter. Bemerkenswert ist hierbei, dass Bohrungen Gold in Bereichen nachgewiesen haben, die Desert Gold bislang nicht ausgewiesen hatte. 2022 plant das Unternehmen auch neue Explorationsbohrungen, die sich an das im Sommer 2021 abgeschlossene Programm anschließen sollen. Insgesamt existieren mehr als 100 ungetestete Gold-im-Boden-Anomalien.

overview
Das SMSZ Projekt im Westen Malis umfasst 440 qkm. Quelle: Desert Gold Ventures Inc.*

Kürzlich erweiterte die Gesellschaft zudem ihren ohnehin großen Fußabdruck in der Region. Das Unternehmen meldete den letzten Schritt des Erwerbs der Mineralexplorationsrechte der Kolomba-Lizenz. Die Gesellschaft hat alle Mineralexplorationsrechte für drei Jahre erhalten.

Jared Scharf, President & CEO, von Desert Gold zu der Akquisition: "Die Goldzonen auf Kolomba gehören zu den aussichtsreichsten, die wir in diesem Gürtel gesehen haben. In Anbetracht der strategischen Lage, die beispielsweise weniger als 20 Kilometer von unserer jüngsten Entdeckung Gourbassi West entfernt ist, wird das Konzessionsgebiet Kolomba ein Schwerpunkt unserer kommenden Bohrkampagne 2022 sein."

440 qkm

Das SMSZ Projekt im Westen Malis umfasst diese riesige Fläche und gehört zu den größten nicht-produzierenden Gold-Liegenschaften Westafrikas. Mit der Kolomba-Akquisition verbessern sich die Aussichten des Projekts nochmals.

Das Kolomba-Projekt, das mit der SMSZ verbunden ist, zeichnet sich durch zwei bedeutende Goldzonen aus, in denen zwischen 1999 und 2003 insgesamt 31.000 Meter an historischen Bohrungen durchgeführt wurden. Beide Zonen sind in der Tiefe und entlang der Streichlänge offen und lieferten in Bezug auf Gehalt und Breite einige der besten Bohrergebnisse auf dem Projekt SMSZ. Die Modellierung dieser Zonen ist im Gange, die Bohrtests werden voraussichtlich Anfang des ersten Quartals 2022 beginnen und mit geologischen Kartierungen sowie magnetisch-geophysikalischen Untersuchungen einhergehen. Im nächsten Jahr werden die beiden neuen Zonen im Mittelpunkt der Bohrkampagne stehen.

Das Unternehmen geht davon aus, dass man mit der 30,6 qkm großen Konzession Kolomba die Ressourcenbasis in naher Zukunft erheblich erweitern kann. Das mit der SMSZ verbundene Gebiet wurde zuletzt vor rund 18 Jahren bei einem Goldpreis von rund 360 USD je Unze bearbeitet. Geschätzt wird, dass sich dort mehrere hunderttausend Unzen im Boden befinden, was nun durch ein NI 43-101 Report zu bestätigen ist.

explorationbudget
Das Explorationsbudget der Kanadier in den letzten 15 Jahren in USD. Quelle: S&P CapitalIQ Pro, Stand: 17.11.2021

Wie die Grafik zeigt, haben die Kanadier 2021 viel Geld für die Exploration in die Hand genommen. Auch im nächsten Jahr sollen umfangreiche Bohrprogramme durchgeführt werden. Am Ende sollten die Aktionäre mit deutlich steigenden Kursen belohnt werden.

Djimbala-Projekt

Das 100qkm große Djimbala-Projekt liegt in Westmali, in der Nähe mehrerer großer Minen und Lagerstätten, darunter die Komana-Mine von Hummingbird Resources sowie die Kalana-Lagerstätte von Endeavour Mining. Der Großteil der Liegenschaft wurde bislang noch nicht erkundet. Die Gold-in-Boden-Anomalien müssen durch zukünftige Bohrungen genauer definiert werden. Nördlich des Grundstücks wurden hochgradige Abschnitte bis 12,65 g/t Gold auf drei Metern gemeldet.

Rutare-Projekt

Das Projekt in Ruanda umfasst eine Bergbaulizenz für ein 375 Hektar großes Gebiet, welche am 13. Dezember 2016 erteilt wurde und die am 12. Dezember 2026 ausläuft. Die Lagerstätte enthält eine abgeleitete Mineralressourcenschätzung von 5,551 Mio. Tonnen mit einem Gehalt von 1,48 g/t Gold, was 265.000 Unzen Gold entspricht. Allerdings stammt die Ressourcenschätzung aus dem Jahr 2011. Die Lagerstätte ist entlang des Streichens und in der Tiefe offen. Begrenzte Arbeiten im Anschluss an die Ressourcenschätzung umfassten die Erstellung eines Entwurfs für einen Minenplan. Desert Gold hat zusätzliche Grundstücke in der Nähe des Konzessionsgebiets beantragt.

Highlights

  1. Größtes, nicht produzierendes Landpaket in der Region (SMSZ-Projekt: 440 qkm)
  2. Geographische Nähe zu produzierenden Minen mit einer Jahresproduktion > 500.000 Unzen Gold
  3. Gute Bohrergebnisse
  4. Katalysator Ende 2021: Ressourcenschätzung nach dem kanadischen Standard NI 43-101
  5. Niedrige Unternehmensbewertung
  6. Potenzieller Übernahmekandidat

Ein Fazit zum Wert

Wie einen Explorer bewerten?

Die Bewertung einer Explorationsgesellschaft gestaltet sich immer schwierig. Ein wichtiger Bewertungsanker ist die noch in diesem Jahr anstehende Veröffentlichung der Ressourcenschätzung NI 43-101. Unserer Meinung nach werden diese Daten zu einer wesentlich höheren Bewertung der Aktie führen. Angrenzende produzierende Minen bestätigen das Potenzial des SMSZ-Projekts eine oder mehrere Tier1-Goldminen zu errichten. Zudem ist davon auszugehen, dass die Produktionskosten (AISC) wie landesüblich unter 800 USD je Unze liegen werden. Damit hat die Aktie das Potenzial, sich innerhalb eines Jahres überdurchschnittlich zu entwickeln.

Die Aktie von Desert Gold im 3-Jahres-Vergleich zum Goldpreis und dem TSX-V-Index. Quelle: S&P CapitalIQ Pro, Stand: 17.11.2021

In den letzten drei Jahren konnte die Aktie von Desert Gold den Golpreis und den TSX-V nur punktuell outperformen. Angesichts der Projektfortschritte und der anstehenden Bohrergebnisse sollte die Aktie in Zukunft outperformen. Entsprechend könnte eine Neubewertung des Titels einsetzen.

Timing interessant

Kurs-Katalysator

Mit der anstehenden Ressourcenschätzung und den neuen Bohrprogrammen sollte der Aktienkurs wachgeküsst werden.

Gerade unter Timing-Aspekten kann die Aktie von Desert Gold aktuell eine gute Investmentidee sein. Der kanadische Explorer mit dem größten, noch nicht produzierenden Landpaket in Westmali dürfte mit der Ressourcenschätzung nach NI 43-101, die bis Ende des Jahres angekündigt wurde, eine Neubewertung erfahren.

Mit der dann möglichen besseren Abschätzung des Ressourcenwerts und der Wirtschaftlichkeit könnte die aktuell niedrige Unternehmensbewertung von gerade einmal 21 Mio. CAD schon bald passé sein. Die gute Projektqualität und Größe des SMSZ-Projekts machen die Gesellschaft mittelfristig aber ebenso zu einem heißen Übernahmekandidaten. Das große Bild eines weiter steigenden Goldpreises bietet zudem perfekte Rahmenbedingungen.

Quellen / Hinweise:
  1. Unternehmensangaben Website von Desert Gold Ventures
  2. Gold.org Portal zum Thema Gold
  3. Internetportal B2gold.com
  4. Barrick Gold Offizielle Seite von Barrick
  5. IamGold Corporation Website des Unternehmens
  6. Nachrichtenagentur Reuters reuters.com/article/mali-gold-idUSL8N2K83VU


Erstellt von https://researchanalyst.com

 

Interessenskonflikt

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf researchanalyst.com zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.

More HOT NEWS

FYI ernennt früheren Alcoa Manager zum Head of Commercial für HPA-Entwicklung

FYI ernennt früheren Alcoa Manager zum Head of Commercial für HPA-Entwicklung

07.06.2023
Zugriffe:378

FYI Resources (ASX: FYI; FRA: SDL) hat den früheren Alcoa Manager Raj Kandiah zum Head of Commercial bei FYI ernannt. Kandiah wird in der eigens für ihn geschaffenen Position für...

Nicola Mining: Bohrer auf dem Kupferprojekt New Craigmont drehen sich

Nicola Mining: Bohrer auf dem Kupferprojekt New Craigmont drehen sich

07.06.2023
Zugriffe:444

Mit den Vorbereitungen hat Nicola Mining (WKN A14T7S / TSXV NIM) sich Zeit gelassen, wollte besonders gründlich arbeiten. Nun aber ist es soweit, teilt das Unternehmen von CEO Peter Espig...

Sitka Gold: Jedes erfolgreiche, lange Bohrloch erweitert die Ressource auf dem RC Gold-Projekt

Sitka Gold: Jedes erfolgreiche, lange Bohrloch erweitert die Ressource auf dem RC Gold-Projekt

07.06.2023
Zugriffe:425

Mit der Zuverlässigkeit eines Uhrwerks liefert Sitka Gold Corp. (CSE:SIG; FSE:1RF; OTCQB: SITKF) auf seinem Goldprojekt RC im Yukon ein erfolgreiches Bohrergebnis nach dem anderen. Auch die Step-Out-Bohrung DDRCCC-23-042, das...

US-Verteidigungsministerium fördert Ucores Seltene Erden-Technologie mit 4 Mio. USD!

US-Verteidigungsministerium fördert Ucores Seltene Erden-Technologie mit 4 Mio. USD!

06.06.2023
Zugriffe:511

Die sogenannten Seltenen Erden sind als Rohstoffe von entscheidender Bedeutung für zahlreiche kommerzielle Technologien. Unter anderem werden diese gar nicht so seltenen, aber schwer zu verarbeitenden Elemente für Permanentmagneten gebraucht,...

Übernahme: Westgold will 177 Mio. AUD für Konkurrent Musgrave Minerals zahlen

Übernahme: Westgold will 177 Mio. AUD für Konkurrent Musgrave Minerals zahlen

06.06.2023
Zugriffe:229

Der Goldexplorer und Goldprojektentwickler Westgold Resources (ASX WGX /WKN A2DGZ7) betreibt in Murchison-Region von Western Australia zwei Verarbeitungszentren, die Goldminenbetriebe Cue und Meekatharra. Im Fiskaljahr 2023 soll die Goldproduktion Westgold...

IEA erwartet rasanten Kapazitätsanstieg bei den Erneuerbaren

IEA erwartet rasanten Kapazitätsanstieg bei den Erneuerbaren

05.06.2023
Zugriffe:312

Einem Bericht der Internationalen Energieagentur zufolge wird die Kapazität Erneuerbarer Energien dieses Jahr im Rekordtempo wachsen. Dies sei insbesondere darauf zurückzuführen, dass von Seiten der Regierungen weltweit immer striktere Auflagen...

Bergbaufirmen setzen verstärkt auf Künstliche Intelligenz

Bergbaufirmen setzen verstärkt auf Künstliche Intelligenz

02.06.2023
Zugriffe:382

Immer noch hat die Bergbaubranche vielfach ein angestaubtes Image, werden Rohstofffirmen als „Fossilien“ in einer modernen Wirtschaftswelt angesehen. In bestimmten Bereichen und Fällen mag das auch stimmen, doch im Bereich...

BHP und Microsoft nutzen Künstliche Intelligenz für den Bergbau

BHP und Microsoft nutzen Künstliche Intelligenz für den Bergbau

31.05.2023
Zugriffe:308

KI oder Künstliche Intelligenz ist derzeit ein Thema, das viele Anleger beschäftigt und die Aktien der Unternehmen, die in diesem Bereich eine Vorreiterrolle spielen, in teilweise schwindelerregende Höhen steigen lässt....

EcoGraf schließt Partnerschaft mit Industriemulti POSCO International!

EcoGraf schließt Partnerschaft mit Industriemulti POSCO International!

31.05.2023
Zugriffe:765

Um mehr als 17% schießt heute die Aktie der australischen Graphitgesellschaft EcoGraf (WKN A2PW0M / ASX EGR) zwischenzeitlich nach oben, nachdem das Unternehmen einen (noch nicht verbindlichen) Zehnjahresdeal mit dem...

Brigadier Gold: Neuer Player im kanadischen Lithium-Hotspot James Bay

Brigadier Gold: Neuer Player im kanadischen Lithium-Hotspot James Bay

28.05.2023
Zugriffe:665

Die kanadische Provinz Québec ist schon lange ein Zentrum für die Suche nach Gold, Kupfer, Nickel oder Platin, wobei zahlreiche und große Entdeckungen gemacht wurden. Mit dem Boom der Elektromobilität...

Chartcheck ION Energy: Weiter im Aufwärtstrendkanal - jetzt an Dreifachunterstützung

Chartcheck ION Energy: Weiter im Aufwärtstrendkanal - jetzt an Dreifachunterstützung

26.05.2023
Zugriffe:218

Der Aktienkurs des Lithiumexplorers ION Energy (TSXV ION / WKN A2QCU0) verläuft seit den vori-gen Herbstmonaten im blauen Trendkanal aufwärts und konnte im April sein Zwölfmonatshoch bei 0,39 kanadischen Dollar...

Goliath Resources nimmt zweites aussichtsreiches Goldprojekt ins Visier

Goliath Resources nimmt zweites aussichtsreiches Goldprojekt ins Visier

26.05.2023
Zugriffe:558

Der Fokus des kanadischen Goldexplorers Goliath Resources (TSXV GOT / WKN A2P063) liegt eindeutig auf der spektakulären Surebet-Entdeckung auf dem Golddigger-Projekt. Was aber nicht bedeutet, dass Goliath seine ebenfalls vielversprechende...

Nach Fehlprognose: Goldman Sachs rechnet mit fulminantem Comeback der Rohstoffpreise

Nach Fehlprognose: Goldman Sachs rechnet mit fulminantem Comeback der Rohstoffpreise

26.05.2023
Zugriffe:523

Eigentlich hatten die Experten von Goldman Sachs schon für dieses Jahre einen massiven Anstieg der Rohstoffpreise erwartet, doch da lag man daneben. Die Analysten glauben aber, dass ein deutlicher Anstieg...

Sonoro Gold: John Kaiser äußert sich zuversichtlich zum Cerro-Caliche-Projekt

Sonoro Gold: John Kaiser äußert sich zuversichtlich zum Cerro-Caliche-Projekt

25.05.2023
Zugriffe:204

Der kanadische Bergbauanalyst John Kaiser hat sich kürzlich sehr eingehend mit Sonoro Gold Corp. (TSX-V: SGO, FSE: 23SP) beschäftigt und dabei die allgemeine Bergbaugesetzgebung in Mexiko sowie die jüngsten Schritte...

Tembo Gold will in wenigen Wochen seine erste Ressourcenschätzung vorlegen

Tembo Gold will in wenigen Wochen seine erste Ressourcenschätzung vorlegen

25.05.2023
Zugriffe:659

Tembo Gold Corp. (TSXV: TEM; FRA: T23; OTCQX: TBGPF) steht kurz vor der Veröffentlichung seiner ersten 43-101 konformen Ressource auf seinem gleichnamigen Projekt in Tansania in direkter Nachbarschaft zu Barricks...

Sitka Gold: Erste Winterbohrung liefert eines der besten Ergebnisse des gesamten Explorationsprogramms

Sitka Gold: Erste Winterbohrung liefert eines der besten Ergebnisse des gesamten Explorationsprogramms

24.05.2023
Zugriffe:838

Für Sitka Gold Corp. (CSE:SIG; FSE:1RF; OTCQB:SITKF) hat sich die Mühe gelohnt, auch während der Wintermonate auf seiner Blackjack-Entdeckung auf dem RC-Goldprojekt im Yukon weiter zu bohren. Die Laborergebnisse der...

EcoGraf verstärkt Board durch früheren Australien-Chef von Deloitte

EcoGraf verstärkt Board durch früheren Australien-Chef von Deloitte

24.05.2023
Zugriffe:388

EcoGraf Limited (ASX: EGR; Frankfurt: FMK; OTCQX: ECGFF) hat Keith F. Jones als unabhängigen, nicht geschäftsführenden Direktor in den Board berufen. Jones ist ehemaliger Vorsitzender von Deloitte Australia und war...

Chartcheck Element 29 Resources: Ausbruch aus dem Abwärtstrend gelungen

Chartcheck Element 29 Resources: Ausbruch aus dem Abwärtstrend gelungen

23.05.2023
Zugriffe:374

Der Aktienkurs der Kupfergesellschaft Element 29 Resources (WKN A2QKKG / TSXV ECU) verlor in den letzten 12 Monaten gut drei Viertel seines Wertes und bewegte sich in dieser Zeit innerhalb...

Goliath Resources: Neues 18.000 Meter-Bohrprogramm mit Potenzial für Neuentdeckungen läuft an

Goliath Resources: Neues 18.000 Meter-Bohrprogramm mit Potenzial für Neuentdeckungen läuft an

22.05.2023
Zugriffe:491

2021 hatte Goliath Resources (WKN A2P063 / TSXV GOT) die erste Bohrkampagne auf dem Golddigger-Projekt durchgeführt, gefolgt von weiteren, umfangreichen Bohrungen 2022, sodass man insgesamt auf bislang 31.652 Bohrmeter kam....

Frankreich und EU wollen sich Batterierohstoffe aus der Mongolei sichern

Frankreich und EU wollen sich Batterierohstoffe aus der Mongolei sichern

22.05.2023
Zugriffe:406

Laut dem französischen Präsidenten Emmanuel Macro hat die Mongolei zugestimmt, Frankreich mit jenen „kritischen Metallen“ zu beliefern, die das Land benötigt, um den Kohlenstoffausstoß seiner Wirtschaft zu verringern. Der französische...

Chartcheck Newmont: Richtungsentscheidung voraus

Chartcheck Newmont: Richtungsentscheidung voraus

19.05.2023
Zugriffe:500

Die Aktie des Goldproduzenten Newmont (WKN 853823) verlor in der zweiten Jahreshälfte des Vorjahres etwa die Hälfte ihres Wertes und blieb dabei unterhalb der blauen Abwärtstrendlinie. Mit der folgenden Erholungsbewegung...

EcoGraf erhält 2,9 Mio. AUD Zuschuss der australischen Regierung

EcoGraf erhält 2,9 Mio. AUD Zuschuss der australischen Regierung

19.05.2023
Zugriffe:439

Australien will zu einer Supermacht für saubere Energien werden und fördert entsprechend innovative Unternehmen. EcoGraf Limited (ASX: EGR; FSE: FMK; OTCQX: ECGFF) erhält daher vom australischen Bundesministerium für Ressourcen 2,9...

Platinex: Umfangreiche Feldarbeiten auf Goldprojekt Shining Tree bereiten Bohrziele vor

Platinex: Umfangreiche Feldarbeiten auf Goldprojekt Shining Tree bereiten Bohrziele vor

18.05.2023
Zugriffe:438

Gute Nachrichten gibt es jetzt von Platinex Inc. (CSE PTX / Frankfurt: 9PX) zur Goldliegenschaft Shining Tree des Unternehmens in der kanadischen Provinz Ontario. Wie das Unternehmen nämlich bekannt gibt,...

Brixton und BHP nehmen Bohrungen auf riesigem Kupfer- und Goldprojekt Thorn auf

Brixton und BHP nehmen Bohrungen auf riesigem Kupfer- und Goldprojekt Thorn auf

18.05.2023
Zugriffe:374

Jetzt geht es los: Die Bohrer auf dem riesigen Kupfer- und Goldprojekt Thorn von Brixton Metals (TSXV BBB / WKN A114WV) drehen sich wieder! Das vollfinanzierte Programm wurde zusammen mit...

Lokale Goldschürfer führen Tembo Gold auf die Spur neuer Entdeckungen

Lokale Goldschürfer führen Tembo Gold auf die Spur neuer Entdeckungen

17.05.2023
Zugriffe:567

Einheimische Goldgräber sind oft die besten Explorateure. Diese Erfahrung bestätigt sich jetzt erneut bei Tembo Gold Corp. (TSX-V: TEM; TBGPF: OTCBB; FRA: T23) auf dem gleichnamigen Tembo-Projekt im Goldfeld Lake...

Nova Minerals: Neue Bohrungen können  Wirtschaftlichkeit des Goldprojekts Estelle nochmals deutlich steigern

Nova Minerals: Neue Bohrungen können Wirtschaftlichkeit des Goldprojekts Estelle nochmals deutlich steigern

17.05.2023
Zugriffe:568

Die zum Wochenbeginn von Nova Minerals Limited (ASX: NVA, FSE: QM3) vorgestellte aktualisierte Scopingstudie zum Estelle-Goldprojekt in Alaska machte einmal mehr deutlich, wie wichtig zusätzliche Bohrungen für diesen riesigen Golddistrikt...

Trendumkehr: Platinmarkt wird 2023 deutliches Defizit ausbilden

Trendumkehr: Platinmarkt wird 2023 deutliches Defizit ausbilden

17.05.2023
Zugriffe:299

Gleich mehreren Untersuchungen zufolge wird die Nachfrage aus der Automobilbranche, der Industrie und von Seiten der Investoren dafür sorgen, dass der Platinmarkt 2023 das größte Defizit seit Jahren ausbilden wird.

Nova Minerals: Neue Scopingstudie erhöht Jahresproduktion und verlängert Lebensdauer der Mine auf 17 Jahre

Nova Minerals: Neue Scopingstudie erhöht Jahresproduktion und verlängert Lebensdauer der Mine auf 17 Jahre

15.05.2023
Zugriffe:523

Die im vergangenen Jahr durchgeführte erste Scoping-Studie hat dem Estelle-Goldprojekt bereits die Wirtschaftlichkeit bestätigt. Diese hat Nova Minerals Limited (ASX: NVA, FSE: QM3) nun nochmals deutlich verbessern und dabei auch...

Millarden-Deal: Newcrest stimmt Übernahme durch Goldgigant Newmont zu

Millarden-Deal: Newcrest stimmt Übernahme durch Goldgigant Newmont zu

15.05.2023
Zugriffe:353

Jetzt ist es offiziell: Newcrest Mining (WKN 873365) hat dem Übernahmeangebot der Nummer Eins des Goldminensektors Newmont (WKN 853823) zugestimmt. Der Deal hat einen geschätzten Wert von rund 19,2 Mrd....

Ion Energy sichert Akquisition im Lithium-Hotspot bei Yellowknife nahe Li-FT Power und Patriot

Ion Energy sichert Akquisition im Lithium-Hotspot bei Yellowknife nahe Li-FT Power und Patriot

11.05.2023
Zugriffe:396

Willkommen in Kanada und auf gute Nachbarschaft! Lithium-Explorer Ion Energy Limited (TSXV: ION; OTCQB: IONGF; FRA: 5YB) hat sein Portfolio von Lithium-Sole-Projekten in der Mongolei durch die Akquisition von fünf...