Nach erfolgreichen Handbohrungen auf privatem und gerodetem Farmland innerhalb seines Sparkler C-Projekts plant Allup Silica Limited (ASX: APS; FRA: U77) bereits im ersten Quartal des kommenden Jahres Luftkernbohrungen sowie vollständige metallurgische Aufbereitungstests.

Fazit: Das junge Quarzsand-Unternehmen Allup Silica ist erst seit März 2022 an der Börse und hat beim IPO 5 Mio. AUD bei 0,20 AUD aufgenommen. Wie angekündigt, arbeitet das Unternehmen systematisch seinen Businessplan ab und evaluiert Quarzsandprojekte in ganz Australien. Es ist ermutigend, dass die Arbeit schon beim ersten Projekt aus seinem umfangreichen Portfolio durch sehr gute Resultate belohnt wird. Allup will langfristig von dem sich verknappenden Angebot an hochreinen Sanden für die Glas- oder Photovoltaik-Industrie profitieren.

Chartcheck Allup Silica: Nach Doppelboden Abwärtstrend gebrochen

Der Aktienkurs der Quarzsandgesellschaft Allup Silica (ASX APS / WKN A3DMM5) bewegte sich seit Anfang Mai unterhalb der roten Trendlinie von 0,215 AUD bis Mitte Juli abwärts zum Tiefpunkt bei 0,075 AUD. Dieses Tief wurde zum Monatswechsel August-September bestätigt.

Allup Silica: Bessere Trennung liefert Sand mit Premium-Spezifikation für Glas und Solarpaneele

Die Solarenergie boomt. Allein in diesem Jahr werden nach Schätzungen von BloombergNEF voraussichtlich 250 Gigawatt neue Leistung installiert. Das entspricht einem Viertel der bisher weltweit installierten Leistung. Die Nachfrage wird weiter steigen. Was das schnelle Wachstum der Solarbranche künftig allerdings hemmen könnte, ist die Verfügbarkeit kritischer Rohstoffe, darunter – oft vergessen, weil vermeintlich häufig – hochreiner Sand. Sandprojekte, die logistisch, umwelttechnisch und von ihrer Qualität her alle Kriterien erfüllen, sind rar. Jetzt ist es dem australische Sand-Start-Up Allup Silica (ASX: APS; FRA: U77) gelungen, auf seinem Sparkler A Silica-Projekt in West-Australien konsistent Sand mit Premium-Qualität zu gewinnen, der für Glas oder Solarpaneele geeignet wäre.

Fazit: Solarpanele benötigen hochreinen Sand mit einem besonders niedrigen Eisengehalt. Je geringer die Verunreinigung ist, desto attraktiver wird die Weiterverarbeitung durch die Kunden und desto höher ist der potenzielle Verkaufspreis. Australien besitzt aufgrund seiner Geologie das Potenzial zum Saudi-Arabien für Sand zu werden. Saharasand eignet sich weder für den Einsatz im Bauwesen noch für Solarmodule. Allup Silica hat sich ein strategisches Portfolio von Sandprojekten in ganz Australien gesichert. Das Sparkler Projekt in West-Australien ist nur der Anfang. Die Entwicklung von Sandlagerstätten ist verglichen mit der Exploration von Gold- oder Buntmetalllagerstätten weniger risikoreich, da sich schnell eine Ressource berechnen lässt. Die Investitionen für den Beginn einer Sandproduktion sind mit 15 bis 20 Mio. AUD vergleichsweise überschaubar, erst recht wenn man bedenkt, dass solche Projekte eine lange Lebensdauer besitzen. Entscheidend für die Profitabilität ist die Reinheit des Produkts. An Nachfrage fehlt es nicht. Schon heute, lang vor einer kommerziellen Produktion, erhält Allup Silica regelmäßig Anfragen von Interessenten aus der Industrie. Allup hat bei seinem Börsengang im April dieses Jahres 5 Mio. AUD aufgenommen. Die vier Direktoren halten zusammen mehr als 40 Prozent der Anteile, entsprechend gering ist im Moment noch der Umsatz in der Aktie. Allerdings haben die Investoren beim IPO 0,20 AUD bezahlt. Derzeit notiert die Aktie marktbedingt bei knapp 0,10 AUD, was Allup mit rund 8 Mio. AUD (einschließlich Cash) bewertet.

Fokusänderung: Quarzsandexplorer Allup Silica sichert sich weitere Projekte

Der Quarzsand-Explorer Allup Silica Sand (ASX: APS; FRA: U77) hat sich eine ganze Reihe neuer Gebiete zur Erkundung gesichert, indem man Explorationslizenzen für zusätzliche Projekte in Western Australia und dem Northern Territory beantragt hat, wo man Quarzsand vermutet.

Allup Silica bestätigt hochgradige Quarzsandressource mit 99,66% Reinheit auf Sparkler A

Sand gibt es nicht „wie Sand am Meer“. Bezieht man Faktoren wie Transport und Nachhaltigkeit ein, schrumpft die Zahl wirtschaftlicher Lagerstätten sehr schnell. Erst recht, wenn es um hochreine Quarzsande geht, die sich für die Herstellung von Glas oder gar als Vorprodukt für PV-Module eignen. Eine Quarzsand-Ressource mit einer außerordentlichen Reinheit von 99,66% hat jetzt der junge australische Quarzsand-Explorer Allup Silica (ASX: APS; FRA: U77) auf seinem Projekt Sparkler A in West-Australien nachgewiesen.

Der Quarzsand-Explorer Allup Silica Sand (ASX: APS; FRA: U77), der zu seinem IPO Anfang Mai dieses Jahres 5 Mio. AUD aufgenommen hat, macht sich an die systematische Erkundung seines umfangreichen Portfolios von aussichtsreichen Quarzsandprojekten in West-Australien. Erste Analyseergebnisse der ersten Oberflächenprobenahme bei Pink Bark, 110 km vom westaustralischen Hafen Esperance entfernt, deuten darauf hin, dass das Rohprobenmaterial SiO2-Gehalte zwischen 93,43 % (niedrigster Gehalt) und 98,82 % (höchster Gehalt) sowie Fe2O3-Gehalte zwischen 0,08 % (800 ppm) und 0,95 % (9.500 ppm) aufweist.

Etwas komme vor, „wie Sand am Meer“, sagen wir, wenn wir Überfluss beschreiben möchten. Die Realität auf dem Markt für Sand sieht anderes aus: Sand ist eine endliche Ressource, erst recht hochwertiger Sand für die Glas- oder gar die Solarindustrie. Weltweit geschieht unregulierter Raubbau von Sand und manchmal sogar Diebstahl auf Kosten von Menschen und Umwelt. Ethisch verantwortlich geförderter Sand wird zunehmend zu einem knappen Gut. Das ist der Grund, warum sich an der australischen Börse inzwischen rund ein halbes Dutzend Sandfirmen in Stellung bringen.

Der jüngste Neuzugang in Sachen Sand an der australischen Börse ist Allup Silica (ASX: ASP; FRA: U77). Das Unternehmen hat soeben 5 Mio. AUD bei 0,20 AUD aufgenommen. Wegen des schwachen Börsenumfelds ist der Kurs auf 0,125 AUD gefallen. Das Unternehmen hat für die kommenden zwei Jahre genügend Geld in der Kasse, um seinen Businessplan umzusetzen: Das Unternehmen hat sich ein Portfolio von zwölf aussichtsreichen Quarzsand-Projekten in West-Australien gesichert. Bei der Auswahl der Projekte wurde darauf geachtet, dass ein guter Zugang zu Häfen mit Transportkapazität besteht. Außerdem wurde auf die besondere Qualität des Sandes geachtet. Sie sollte möglichst so hoch sein, dass sich die Projekte nicht nur für Bausand, sondern auch für die Glasherstellung sowie für die Aufbereitung des Sandes für die Solarindustrie eignen. www.goldinvest.de hat mit Philippe Caillot gesprochen, der technisch und operativ für Allup Silica verantwortlich ist:

More HOT NEWS

Gold: Der Markt will die 2.000 US-Dollar sehen

Gold: Der Markt will die 2.000 US-Dollar sehen

19.03.2023
Zugriffe:246

Mit der spektakulären Pleite der Silicon Valley Bank und der dramatischen Schieflage der Credit Suisse kommt die Finanzkrise mit voller Wucht zurück. Innerhalb von 24 Stunden hatten Anleger versucht, mehr...

Sitka Gold erhofft mit neuem Bohrprogramm erheblichen Anstieg der Goldressource

Sitka Gold erhofft mit neuem Bohrprogramm erheblichen Anstieg der Goldressource

17.03.2023
Zugriffe:265

Goldexplorer Sitka Gold (CSE SIG / WKN A2JG70) hält das Tempo bei der Erkundung des RC Gold-Projekts im Yukon weiter hoch. Nachdem man erst vor Kurzem eine beeindruckende erste Ressource...

Ucore: Erfolgreiche Tests in Demo-Anlage zur Separation Seltener Erden

Ucore: Erfolgreiche Tests in Demo-Anlage zur Separation Seltener Erden

17.03.2023
Zugriffe:394

Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) macht große Fortschritte mit seiner Demonstrationsanlage zur Separation Seltener Erden in Kingston, Ontario. Die Anlage nutzt die unternehmenseigene, hoch effiziente und einfach...

EcoGraf verpflichtet Top-Chemiker als Manager seines HF-freien Batterieanodenprojekts

EcoGraf verpflichtet Top-Chemiker als Manager seines HF-freien Batterieanodenprojekts

16.03.2023
Zugriffe:223

EcoGraf Limited (ASX: EGR; FRA: FMK; OTCQX: ECGFF) hat den industrieerfahrenen Chemiker Jurgen Gnoinski zum Manager für die Entwicklung und Kommerzialisierung von EcoGrafs nachgeschalteter HF-freier Reinigungstechnologie ernannt. Die erste kommerzielle...

EcoGraf bringt Tansania-Nickelexplorer Innogy an die Börse

EcoGraf bringt Tansania-Nickelexplorer Innogy an die Börse

15.03.2023
Zugriffe:365

Es ist ziemlich genau ein Jahr her, dass die australische Graphitgesellschaft EcoGraf (WKN A2PW0M / ASX EGR) zum ersten Mal laut darüber nachdachte, ihre Tochtergesellschaft Innogy auszugliedern und an die...

Pulsar Helium wird Marketing-Partner von Formel-E-Rennstall Envision Racing

Pulsar Helium wird Marketing-Partner von Formel-E-Rennstall Envision Racing

14.03.2023
Zugriffe:168

Der Börsenkandidat Pulsar Helium Inc. und das führende Formel-E-Rennteam Envision Racing haben eine mehrjährige Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Envision Racing wird Pulsar sowohl Partner des Teams...

Chartcheck Ucore Rare Metals: Konsolidierung im neuen Aufwärtstrendkanal

Chartcheck Ucore Rare Metals: Konsolidierung im neuen Aufwärtstrendkanal

14.03.2023
Zugriffe:226

Der Kurs der Ucore-Aktie (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) bewegte sich von Oktober bis Mitte Januar in einem leicht fallenden Trendkanal (grau) wobei bereits im Dezember leicht ansteigende Tiefpunkte (dunkelblaue...

Nicola Mining erhält grünes Licht für den Rückkauf von bis zu 4 Mio. Aktien

Nicola Mining erhält grünes Licht für den Rückkauf von bis zu 4 Mio. Aktien

13.03.2023
Zugriffe:188

Nicola Mining Inc. (TSX.V: NIM; FRA: HLI; OTCQG: HUSIF) hat von TSX Venture Exchange die Erlaubnis erhalten, innerhalb der nächsten fünf Monate insgesamt bis zu 4.000.000 eigene Aktien auf dem...

Chinas Anteil an der Lithiumextraktion könnte erheblich steigen

Chinas Anteil an der Lithiumextraktion könnte erheblich steigen

13.03.2023
Zugriffe:249

Einem Bericht der Schweizer Großbank UBS zufolge könnte China bis 2025 für rund ein Drittel der Lithiumextraktion weltweit verantwortlich sein. Demzufolge dürften von der Volksrepublik kontrollierte Minen, Assets in Afrika...

Chartcheck Tembo Gold: Massiver Aufwärtsimpuls überwindet Abwärtstrendlinien

Chartcheck Tembo Gold: Massiver Aufwärtsimpuls überwindet Abwärtstrendlinien

10.03.2023
Zugriffe:289

Der Aktienkurs des Goldexplorers Tembo Gold (TSXV TEM / WKN A2P9RS) halbierte sich in der Zeit vom April bis zum Oktober des Vorjahres. Aber noch im Oktober gelang es, die...

Chartcheck ION Energy: Konsolidierung im Aufwärtstrend

Chartcheck ION Energy: Konsolidierung im Aufwärtstrend

07.03.2023
Zugriffe:285

Dem Aktienkurs von ION Energy gelang es im Frühjahr 2022 mehrfach nicht, die Marke von 0,40 Kanadischen Dollar zu überwinden - er verlor in der Folge bis Ende Oktober mehr...

Element 29 stößt auf dem Elida-Projekt auf 400 Meter durchgängige Kupfervererzung!

Element 29 stößt auf dem Elida-Projekt auf 400 Meter durchgängige Kupfervererzung!

06.03.2023
Zugriffe:497

Ende 2022 hatte die kanadische Element 29 Resources (WKN A2QKKG / TSXV ECU) eine erste aber bereits beeindruckende Ressourcenschätzung für ihr Kupferprojekt Elida in Peru vorgelegt, die sich bereits auf...

ION Energy: Bohrungen auf Lithiumprojekt Urgakh Naran bereits wieder angelaufen

ION Energy: Bohrungen auf Lithiumprojekt Urgakh Naran bereits wieder angelaufen

03.03.2023
Zugriffe:320

Es geht wieder los bei ION Energy (TSXV ION / WKN A2QCU0), dem ersten Explorer der auf der Suche Lithiumsole in der Mongolei aktiv ist – und zwar früher als...

Sonoro Gold: Ist das die Ruhe vor dem Sturm?

Sonoro Gold: Ist das die Ruhe vor dem Sturm?

03.03.2023
Zugriffe:390

Die jüngste Überarbeitung der aktuellen Ressource von Sonoro Gold Corp. (TSX-V: SGO, FSE: 23SP) hat viele Anleger enttäuscht. Der Kurs spricht an dieser Stelle eine Wahrheit aus, die nicht zu...

Q2 Metals: Explorationspläne für 2023 umfassen weiteres Lithiumprojekt!

Q2 Metals: Explorationspläne für 2023 umfassen weiteres Lithiumprojekt!

03.03.2023
Zugriffe:301

Die kanadische Lithiumgesellschaft Q2 Metals (TSXV QTWO / WKN A3D4CR) hat vor wenigen Tagen eine Finanzierung über 10,25 Mio. Dollar abgeschlossen. Jetzt teilt die Gesellschaft mit, was man dieses Jahr...

Searchlight meldet exzellente Metallurgie-Ergebnisse von Seltene Erden-Proben

Searchlight meldet exzellente Metallurgie-Ergebnisse von Seltene Erden-Proben

02.03.2023
Zugriffe:375

Gerade bei den so genannten Seltenen Erden ist die später Aufbereitung eine der größten Hürden. Da sind die metallurgischen Eigenschaften des geförderten Erzes besonders wichtig. Searchlight Resources (WKN A2JRPS /...

Ecograf erhöht Graphitressourcen in Tansania um 38%

Ecograf erhöht Graphitressourcen in Tansania um 38%

02.03.2023
Zugriffe:599

Seit einiger Zeit meldet die australische EcoGraf (WKN A2PW0M / ASX EGR) wieder regelmäßig Fortschritte von ihrem Graphitprojekt Epanko in Tansania. Heute gab man bekannt, dass eine neue Ressourcenschätzung, durchgeführt...

Goliath Resources: Surebet-Lagerstätte weist eine Reihe optimaler Eigenschaften auf!

Goliath Resources: Surebet-Lagerstätte weist eine Reihe optimaler Eigenschaften auf!

01.03.2023
Zugriffe:366

2021 und 2022 hat Goldexplorer Goliath Resources (WKN A2P063 / TSXv GOT) insgesamt 92 Bohrungen auf dem Golddigger-Projekt in British Columbia durchgeführt, wobei man sich vor allem auf die Surebet-Entdeckung...

Chartcheck Newmont: Nach Alltime-High zurück im mehrjährigen Abwärtstrend

Chartcheck Newmont: Nach Alltime-High zurück im mehrjährigen Abwärtstrend

28.02.2023
Zugriffe:420

Der Aktienkurs des Goldproduzenten Newmont Corp. (WKN 853823) bewegte sich von September bis Januar im blauen Trendkanal aufwärts, um kurz nach einem Fehlausbruch nach oben (der fast bis an den...

Wegen Umweltverstößen: China schließt wichtiges Zentrum der Lithiumproduktion

Wegen Umweltverstößen: China schließt wichtiges Zentrum der Lithiumproduktion

28.02.2023
Zugriffe:447

Nachdem die Lithiumpreise zuletzt, wenn auch von extrem hohem Niveau aus, deutlich nachgaben, da die Elektromobilnachfrage aus China schwächelte, gab es nun Berichte über Entwicklungen in der Volksrepublik, welche die...

Searchlight Resources sichert sich sieben Pegmatitvorkommen in Saskatchewan

Searchlight Resources sichert sich sieben Pegmatitvorkommen in Saskatchewan

27.02.2023
Zugriffe:371

Searchlight Resources Inc. (TSXV: SCLT, OTCQB: SCLTF; STG: 2CC2) hat seine geologische Expertise in der kanadischen Provinz Saskatchewan genutzt, um sieben Pegmatit-Vorkommen abzustecken, die als potenzielle Lithium-Hartgestein-Ziele in Frage kommen....

Kairos Minerals: 10 Meter mit 4,9 g/t Gold und weitere starke Bohrergebnisse erweitern Ressource

Kairos Minerals: 10 Meter mit 4,9 g/t Gold und weitere starke Bohrergebnisse erweitern Ressource

27.02.2023
Zugriffe:244

Auf seinem in der australischen Pilbara-Region gelegenen Mt.-York-Goldprojekt hat Kairos Minerals Limited (ASX: KAI, FSE: YAJ) unterhalb der aktuellen Ressource von 1,1 Millionen Unzen neue Goldvorkommen nachweisen können. Die im...

Q2 Metals schließt Finanzierungsrunde über 10,25 Mio. CAD erfolgreich ab

Q2 Metals schließt Finanzierungsrunde über 10,25 Mio. CAD erfolgreich ab

24.02.2023
Zugriffe:252

Q2 Metals Corp. (TSX.V: QTWO; OTCQB: QUEXF; FRA: 458) hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde über 10,25 Mio. CAD abgeschlossen. Damit ist der Lithium-Hartgestein-Explorer für die kommende Bohrsaison auf seinem 86 km2...

Sitka Gold macht preisgekrönten Yukon-Experten zum Chefgeologen

Sitka Gold macht preisgekrönten Yukon-Experten zum Chefgeologen

24.02.2023
Zugriffe:292

Erst vor Kurzem hat Sitka Gold (WKN A2JG70 / CSE SIG) eine erste Ressourcenschätzung für das RC Gold-Projekt im kanadischen Yukon vorgelegt. Die 1,34 Mio. Unzen in der Kategorie geschlussfolgert...

Bitcoin – Nächstes Ziel ca. 30.000 USD

Bitcoin – Nächstes Ziel ca. 30.000 USD

23.02.2023
Zugriffe:207

1. Rückblick Der Bitcoin legte einen großartigen Start in das neue Handelsjahr auf das Parkett. Ausgehend von Kursen um 16.500 USD zogen die Notierungen in der Spitze um fast 53%...

Searchlight Resources entdeckt neue Seltene Erden- und Uranziele auf Kulyk Lake

Searchlight Resources entdeckt neue Seltene Erden- und Uranziele auf Kulyk Lake

23.02.2023
Zugriffe:417

Searchlight Resources Inc. (TSXV: SCLT, OTCQB: SCLTF) hat auf seinem Kulyk-Lake-Critical-Elements Projekt in Saskatchewan erfolgreich eine fortgeschrittene geochemische Explorationstechnik angewandt und anhand von 242 Proben neue Seltene Erden- und Uranziele...

Chartcheck Barrick Gold: Dreijähriger Abwärtstrend weiter intakt

Chartcheck Barrick Gold: Dreijähriger Abwärtstrend weiter intakt

23.02.2023
Zugriffe:806

Dem Aktienkurs von Barrick Gold (WKN 870450) gelang es 2020 mehrfach nicht, die Marke von 40 kanadischen Dollar zu überwinden - seitdem bewegt er sich unter starken Schwankungen im blauen...

Lucapa Diamond: Weißer Diamant vom Typ IIa mit 150 Karat auf Lulo entdeckt

Lucapa Diamond: Weißer Diamant vom Typ IIa mit 150 Karat auf Lulo entdeckt

23.02.2023
Zugriffe:328

Einen weiteren großen weißen Diamanten vom Typ IIa hat die Lucapa Diamond Company Ltd. (ASX: LOM, FSE: NHY) zusammen mit ihren Partnern auf der Lulo-Diamanten-Mine in Angola gefördert. Der besonders...

Nicola Mining meldet geochemische Ergebnisse von Bodenproben aus dem Gebiet WP auf dem Konzessionsgebiet New Craigmont

Nicola Mining meldet geochemische Ergebnisse von Bodenproben aus dem Gebiet WP auf dem Konzessionsgebiet New Craigmont

22.02.2023
Zugriffe:399

VANCOUVER, B.C, 22. Februar 2023 / IRW-Press / – Nicola Mining Inc. (das „Unternehmen“ oder „Nicola Mining“) freut sich, die geochemischen Analyseergebnisse der Bodenproben bekannt zu geben, die im Gebiet...

Sitka Gold erweitert Goldtrend auf Alpha in starker Carlin-artiger Alteration auf 2,5 km

Sitka Gold erweitert Goldtrend auf Alpha in starker Carlin-artiger Alteration auf 2,5 km

22.02.2023
Zugriffe:441

Sitka Gold Corp. (CSE:SIG; FRA:1RF; OTCQB:SITKF) hat mit nur vier gezielten Bohrungen (AG22-09 - AG22-12; 1.374 Meter) im vergangenen Jahr seine Entdeckung im Carlin-Stil auf dem Alpha Projekt in Nevada...