Die kanadische Abitibi Metals (CSE AMQ / Frankfurt A3EWQ3) füllt sich die Kassen, um die Entwicklung der vielversprechenden Kupfer- und Goldlagerstätte B26 mit Hochdruck fortführen zu können. Insgesamt fließt dem Unternehmen von CEO Jonathon Deluce dabei ein Bruttoerlös von rund 9,73 Mio. CAD zu. Der Teil der Platzierung, der nicht über steuerbegünstigte Flow Trough-Aktien durchgeführt wurde, erfolgte dabei zu 0,28 CAD und damit über dem aktuellen Kurs der Aktie!
Interessant ist auch, dass die Finanzierung als so genannter Bought Deal abgewickelt wurde, eine Finanzierungsart, die in den vergangenen Jahren nur äußerst selten bei Explorern zu beobachten war. Dabei erwirbt eine Bank bzw. ein Konsortium von Banken das komplette Aktienpaket und verkauft diese später weiter.
Im Detail gab Abitibi im Rahmen des Angebots 8.928.571 Stammaktien zu einem Preis von 0,28 CAD aus, was einen Bruttoerlös von 2.499.999,88 CAD erbrachte. Hinzu kamen 16.071.429 Stammaktien des Unternehmens in Form von sogenannten „Flow-Through-Aktien“, die den (ausschließlich kanadischen) Zeichnern einen Steuervorteil verschaffen. Diese wurden zu einem Preis von 0,45 CAD pro Flow-Through-Aktie ausgegeben, sodass sich ein Bruttoerlös von 7.232.143,05 CAD ergab. Insgesamt verbuchte Abitibi damit einen Gesamtbruttoerlös von 9.732.142,93 CAD.
Abitibi Metals-CEO Deluce hatte uns bereits auf der PDAC 2025 in Toronto erklärt, was er für dieses Jahr mit dem Unternehmen vorhat. Und diese Pläne lassen sich mit noch einmal besser gefüllter Kasse jetzt mit Hochdruck vorantreiben