- Details
- Redaktion
- Aus der Redaktion
- 830
Dem Namen nach haftet das argentinische Gipsgeschäft Centurion Minerals (CSE: CTN; FRA: XJCB) immer noch an, aber schon seit Längerem orientiert sich das Unternehmen neu in Richtung Cannabis.
Dem Namen nach haftet das argentinische Gipsgeschäft Centurion Minerals (CSE: CTN; FRA: XJCB) immer noch an, aber schon seit Längerem orientiert sich das Unternehmen neu in Richtung Cannabis.
Die in Israel tätige Isracann Biosciences (CSE IPOT / WKN A2PT0E) plant, zu einem der führenden, kostengünstigen Produzenten medizinischen Marihuanas von hoher Qualität zu werden. Dabei will man sowohl den israelischen als auch den ungleich größeren europäischen Markt bedienen. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen nun eine erste Absichtserklärung über eine Vertriebsvereinbarung unterzeichnet, mit der wichtige, legalisierte Cannabismärkte in Europa beliefert werden sollen.
Die Zeit zwischen den Jahren nutzt Darryl Jones, Vorstandschef von Isracann Biosciences (CSE IPOT / WKN A2PT0E), für einen Rückblick. Gleichzeitig wirft der CEO auch einen Blick auf das Neue Jahr.
Sehr vielversprechende Neuigkeiten meldet heute Isracann Biosciences (CSE IPOT / WKN A2PT0E). Die Cannabis-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, zu einem der führenden Marihuana-Anbieter Israels aufzusteigen und zielt dabei sowohl auf den heimischen als auch den europäischen Markt ab. Jetzt meldete das Unternehmen eine Absichtserklärung mit einem Wettbewerber, der über eine in der Entwicklung bereits weit fortgeschrittene Cannabis-Anbauanlage verfügt.
Schritt für Schritt treibt die Cannabis-Gesellschaft Isracann Biosciences (CSE IPOT / WKN A2PT0E) die Entwicklung ihrer geplanten Marihuana-Produktionsanlagen in Israel voran und hakt dabei alle Boxen gewissenhaft ab. Wie das Unternehmen heute diesbezüglich mitteilte, hat man nun einen Phase-1-Projektprofilbericht und die Information erhalten, dass die Projektcharakterisierung in vollem Gange ist und planmäßig voranschreitet.